05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinbrügge schlägt sich gut

Schach: OWL-Einzelmeisterschaften der Senioren - Bünder auf Platz sechs

Bünde (BZ). René Steinbrügge, erfolgreicher Nachwuchsspieler der Schachgemeinschaft Bünde, nahm als Senioren-Bezirksmeister des Schachbezirks Porta an den OWL-Einzelmeisterschaften teil. Hier kämpften neben den fünf Bezirksmeistern auch der Titelverteidiger sowie jeweils ein weiterer Teilnehmer vom Verband und dem Ausrichter LSV/Turm Lippstadt.

In den ersten beiden Runden traf Steinbrügge (DWZ 1835) auf den Titelverteidiger Hans-Christian Simon (DWZ 2194) und Jan Meier (LSV/Turm Lippstadt, DWZ 2141). Er verlor die Partien recht deutlich, was aufgrund der größeren DWZ der beiden Gegner (sie gibt in etwa die Spielstärke an) zu erwarten war. In der dritten Runde konnte er gegen Bernd Fischer (SG Halle/Künsebeck DWZ 1760) viel Druck auf einen isolierten Bauern aufbauen. Dieser konnte zwar noch verteidigt werden, doch dadurch schwächte der Gegner seine Königsstellung und René konnte einen Angriff auf den König starten. Jedoch übersah er den entscheidenden Gewinnzug, konnte nur in ein Doppelturmendspiel mit einem Mehrbauern abwickeln und gewann durch einen groben Fehler seines Gegners, der einen Turm einstellte.
In Runde vier konnte der Bünder gegen Matthias Tuschinske (SVK Lemgo, DWZ 2118) nach der Eröffnung eine ausgeglichene Stellung halten und dem deutlich stärkeren Gegner ein Remis abtrotzen. In der fünften Partie opferte Heinrich Unruh (Gütersloher SV, DWZ 1854) drei Bauern, ohne hierdurch entscheidenden Vorteil zu erringen. So kam es schließlich zu einem Turmendspiel, in dem René drei verbundene Freibauern hatte. Eigentlich ist diese Stellung klar gewonnen, jedoch hatte René nur noch wenige Minuten Bedenkzeit, so dass es ein spannender Kampf gegen die Uhr wurde.
Nach über viereinhalb Stunden und nur 20 Sekunden, bevor seine Zeit um war, schaffte es der Bünder, seinen Gegner Matt zu setzen Im Spiel gegen Fidemeister Michael Müller (LSV/Turm Lippstadt, DWZ 2157) konnte er in ein relativ ausgeglichenes Dame-Springerendspiel abwickeln. Doch zeigte sein Gegner jetzt seine Spielstärke, konnte einen Bauern erobern und René kurz danach Matt setzen, da dieser sich gegen die für den König besonders gefährliche Springer-Dame-Kombination nicht richtig verteidigte. Der letzte Gegner war Andy Himpenmacher (SF Lieme, DWZ 1992). Nach der Eröffnung gewann René einen Bauern. Da es jedoch für beide Spieler um nichts mehr ging, einigten sie sich in einer relativ ausgeglichenen Stellung auf Remis.
Mit den erreichten drei Punkten aus sieben Partien kann René Steinbrügge aufgrund des starken Gegnerfeldes durchaus zufrieden sein, auf Basis der DWZ-Werte wären für ihn nur 1,75 Punkte zu erwarten gewesen. Die Schlusstabelle: 1. Jan Meier 5,5 Punkte, 2. Hans-Christian Simon 5 Punkte, 3. Matthias Tuschinske 4,5 Punkte, 4. FM Michael Müller 4,5 Punkte, 5. Andy Himpenmacher 3,5 Punkte, 6. René Steinbrügge 3 Punkte, 7. Bernd Fischer 1,5 Punkte, 8. Heinrich Unruh, 0,5 Punkte.

Artikel vom 05.05.2006