03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handy und
Zigaretten geraubt


Alt-Espelkamp (WB). Zwei 17-Jährige verließen am Sonntag eine Maifeier in Alt-Espelkamp. Sie wollten zu Fuß zu einem der beiden nach Hause gehen. Beim Verlassen des Festplatzes an der Schulstraße trafen sie - laut Angaben der Polizei - auf eine etwa fünfköpfige Gruppe junger Männer im Alter von 16 bis 18 Jahren. Aus der Gruppe heraus beleidigte einer der Männer einen der beiden 17-Jährigen. Der andere 17-Jährige wurde zu Boden geworfen und mit Faustschlägen traktiert. Der Angreifer forderte die Herausgabe des Handys, das ihm der 17-Jährige auch sofort übergab. Dem anderen Jugendlichen wurden nach Androhung von Gewalt die Zigaretten weggenommen. Beide Jugendliche trugen bei der Auseinandersetzung Prellungen im Kopfbereich davon. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Lübbecke unter Tel. 0 57 41/27 70 in Verbindung zu setzen.

Wanderung im
Obermehner Berg
Kleinendorf (WB). Zu einer Maiwanderung im Wiehengebirge mit anschließendem Kaffeetrinken laden die Kleinendorfer Heimatfreunde alle Mitglieder und interessierte Gäste für Sonntag, 7. Mai ein. Abfahrt mit mehreren Autos ist um 13 Uhr ab Mühle Drees, Mühlenstraße 7. Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Wegen der Planung des gemeinsamen Kaffeetrinkens sollten sich die Teilnehmer unbedingt bei Annegret Drees, Tel. 20 56, oder Ulla Thielemann, Tel. 38 00, anmelden.

104 Blutspender
in Ströhen gezählt
Pr. Ströhen(WB). Wieder einmal kann die DRK Gemeinschaft Rahden von einer überaus regen Bereitschaft zur Blutspende in der Grundschule in Pr. Ströhen berichten. 104 Spender, davon zwei Erstspender, waren diesmal dem Aufruf gefolgt. Zum wiederholten Mal spendeten: Liesette Dieker und Daniel Hackmeier (15 Mal). Gerd Winkelmann war 25 Mal dabei. Ilse Wolter kann 50 Blutspenden auf ihrem Konto verbuchen. 70 Mal trug sich bereits Eckhard Gran in die Liste ein. Der nächste Blutspendetermin in Pr. Ströhen findet am Montag, 17. Juli, statt. Der nächste Termin in Rahden ist für Montag, 12. Juni, vorgesehen.

Artikel vom 03.05.2006