03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klänge zum Mitsingen

»Salonorchester Ungestüm« fordert zum Tanz auf

Rahden (fel). Der Mai ist da und wurde ungestüm begrüßt, zumindest in der Aula des Gymnasiums Rahden. Im Rahmen des KUL-TÜR Programms »Musik im Mai« war das »Salonorchester Ungestüm« aus Bad Zwischenahn zu Gast in der Aue-stadt.
Ein großes Publikum fand sich zusammen, um den Beginn der hellen und schönen Tage des Jahres mit geschmackvoller Musik zu genießen.
Detthard Wittler freute sich über das Gastspiel des Orchesters und dankte dem Veranstaltungs-Sponsor »A.M.R. Reisen« sowie Robert Flüchter und Horst Rosenbohm vom Gymnasium Rahden.
Mit viel guter Laune, frischem Sound und frechem Witz läuteten dann die »Ungestümen« Detlef Wehking, Oliver Ried, Joachim Wilms, Dierk Meyer, Hubert Betzl. Ludger Bojert und Manfred Schiwik den Wonnemonat ein. »Singen Sie mit und tanzen Sie mit, wenn Ihnen danach ist«, forderte Detlef Wehking das Publikum laut und ungestüm auf. Denn ungestüm ist nicht nur der Name des Orchesters sondern auch sein Temperament, seine Stimmung und sein Vermögen, das Publikum mitreißen zu können.
Auch die Lieder, die die Akteure auswählen, vornehmlich aus den 20-er und 30-er Jahren, gehen unter die Haut und animieren zum Mitsingen und Mitsingen. Das Programm, das je nach Veranstaltung variiert, war am Montag selbstverständlich schwerpunktmäßig auf Maibeginn, Frühling, das rasche Grünen und Wachsen in der Natur und das damit verbundene Wachsen der Gefühle im Menschen ausgerichtet.
Das Salonorchester ist weit bekannt. Trotzdem vergessen die Ungestümen den Salon nicht und wollen die alten Stücke der »gehobenen« Musik längst vergangener Epochen nicht dem Vergessen überlassen, sondern den Witz und Charme der damaligen Lieder über die Jahre hinaus retten. Wenn das Salonorchester Ungestüm spielt, fühlt sich das Publikum zurückversetzt in die Zeiten plüschiger Cafés, pikanter Witze und Kaffeehausklatsch.

Artikel vom 03.05.2006