03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Vielfach wird einem ja vorgehalten, man sei zu faul, was die Gartenarbeit angeht. Doch meint Karlchen, man müsse die Relationen beachten: Wenn sein Garten direkt neben einer Löwenzahnwiese liegt, kommt er halt mit dem Stechen der Unkräuter einfach nicht nach. Michael Nichau
Tageskalender
Frauenhilfe Wehe: 15 Uhr Treffen in der Auferstehungskirche.
Frauenhilfe Rahden: 15 Uhr Treffen im evangelischen Gemeindehaus.
Frauen-Abendkreis: 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.
Kirchengemeinde Pr. Ströhen: 19.30 Uhr Podiumsdiskussion im evangelischen Gemeindehaus.
Alte Garde Kleinendorf: ab 15 Uhr Kartenspiel, Schützenhalle.
Grundschul-Förderverein: 19.30 Uhr Vortrag zur Lese-Rechtschreibschwäche, Aula der Grundschule Rahden.
Stadtelternrat der Kindergärten: 20 Uhr Treffen bei Bohne.
DRK-Kleiderkammer: 16 bis 18 Uhr Kleiderausgabe.
Christuskirche Tonnenheide: 20 Uhr Frauenchor.
CVJM Rahden: 16 bis 17 Uhr Mädchenjungschar, 17 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Jugendcafé: 15 bis 18 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 18 Uhr Walking, 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, alles Grundschule Tonnenheide.
Frauengymnastik TuSpo Rahden: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.
Mutter- und Kind-Turnen: 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder, 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Stern-Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 05741/7707.
bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 05771/9702-0.

Einer geht
durch die Stadt
. . . und sieht Moos in vielen Steinfugen. Das erinnert an die zu erledigenden Arbeiten im eigenen Garten, meint. . .  EINER
















Artikel vom 03.05.2006