03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend stellte Maibaum auf

Feuerwehrnachwuchs hilft gern - Freizeitangebote


Getmold (tik). Die Löschgruppe Getmold in der Freiwilligen Feuerwehr Pr. Oldendorf ist fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Sie bindet gerade auch die Jugend erfolgreich mit ein, was erneut beim Maibaumfest deutlich wurde. Die Mitglieder der Jugendwehr, zwischen zehn und 18 Jahre alt, stellten den geschmückten Baum auf dem Getmolder Dorfplatz direkt hinter dem Feuerwehrgebäude auf. Axel Kammann, Jugendwart der Getmolder Feuerwehr, leitete die Aktion. Seit zehn Jahren schon organisiert die Jugendfeuerwehr das traditionelle Fest. 30 Bürger, darunter zahlreiche Jugendliche, wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Nicht nur das wechselhafte Wetter beeinflusste zunächst die Besucherzahl, sondern auch die Konfirmation, die an diesem Tag in Pr. Oldendorf stattgefunden hatte. Doch im Laufe des Abends trafen immer mehr Besucher auf dem Dorfplatz ein, um Bekannte zu treffen oder sich mit Getränken und Bratwürstchen zu stärken. Somit wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf eine kleine Stärkung freute sich besonders die Jugendfeuerwehr, die gute Arbeit geleistet und den Maibaum aufgestellt hatte. Kevin Hegner und André Schmidt, beide elf Jahre alt und somit die Jüngsten der fröhlichen Truppe, waren bereits zum zweiten Mal am Maibaumfest beteiligt.
Sie loben besonders, dass die Jugendfeuerwehr so vieles auf die Beine stellt: Erst am Samstag hatten sie die Möglichkeit, mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Pr. Oldendorf, Börninghausen und Holzhausen den Freizeitpark »Fort Fun« zu besuchen.
Der Maibaum bleibt bis Ende Juni in Getmold stehen und wird von den Jugendlichen wieder abgebaut.

Artikel vom 03.05.2006