03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Info-Abend zum Thema »Ernährung bei Demenz«, 19 Uhr Beginn im Seniorenzentrum Dielingen.
Seniorenkreis mit Martin Mielke im Gemeindehaus Levern, 14.30 Uhr Beginn.
Frauenhilfe Oppendorf: 14.30 Uhr Treffen.
Kindergottesdienst-Helferkreis: in Wehdem, 19.30 Uhr Vortrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe zum Thema »Der achte Tag der Schöpfung«, 17.30 Uhr Gasthaus Jobusch, Levern.
Öffnugszeit des Pfarrbüros Levern, 9 bis 12 Uhr.
Stemweder Computerhilfe im Life House Wehdem, 20 bis 21.30 Uhr, Jugendliche helfen Erwachsene.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr in der Sporthalle.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Löwen-Apotheke in Lemförde, Hauptstraße 105, Tel. 0 54 43/99 39 0.
Bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71/97 02 0.

Keine Proben
des Kinderchores
Stemwede (WB). Wie die Kirchengemeinde Wehdem mitteilt, findet finden die Treffen des Kinderchores bis zu den Sommerferien nicht mehr statt. Nach den Ferien geht es dann wie gewohnt weiter. Der Kirchenchor trifft sich bis zu den Sommerferien nach Vereinbarung.

Autofahrer
leicht verletzt
Dankersen (WB). Leichte Verletzungen zog sich ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Dankersen zu. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem VW-Golf die Feldstraße in Richtung stadteinwärts.
Im Einmündungsbereich der Waterloostraße wendete sie ihren Wagen und stieß beim Wiedereinfahren auf die Feldstraße mit einem Renault Laguna zusammen, den ein 47-jähriger Mann fuhr. Dieser Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. An beiden Autos entstand Gesamtschaden in Höhe von geschätzten 6 000 Euro.

Artikel vom 03.05.2006