03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Hexen vertrieben den Winter

Obermehnen tanzte in den Mai - Baum auf einem Leiterwagen gebracht

Obermehnen (ko). (Hexen-)Tanz in den Mai: Die Dorfgemeinschaft Obermehnen stellte Sonntag auf dem Dorfplatz traditionell ihren Maibaum auf, der mit seiner Stammhöhe von 16 Metern, den Emblemen und einem Kranzdurchmesser von vier Metern einer der auffälligsten sein dürfte.

Erstmals wurde dieser Obermehner Festtag mit einem Kaffeetrinken eingeläutet, bevor es richtig losging. Feierlich wurde der Baum mit einem historischen geschmückten Leiterwagen, gezogen von einem Oldie-Traktor, von der Alten Schule abgeholt und zum Dorfplatz gebracht. Beim Aufrichten halfen die Mitglieder des Oldie-Clubs der Feuerwehr. Es spielte der Posaunenchor der Kichengemeinde Blasheim unter der Leitung von Günter Zoll.
Die Tanzgruppe der Grundschule unter der Leitung des pensionierten Rektors Rainer Schoenefeldt führte zunächst Volkstänze auf. Anschließend betraten die Kinder in Hexenkostümen und mit Besen die Bühne und vertrieben die bösen Geister des Winters. Fast zeitgleich kam leider ein unangenehmer kalter Regenschauer.
Im Festzelt dann führte die neu gegründete Obermehner Tanzgruppe, ebenfalls unter der Leitung von Rainer Schoenefeldt, Volkstänze auf. Anschließend gab es im Festzelt den traditionellen Tanz in den Mai.

Artikel vom 03.05.2006