01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CSB-FWG will mehr
Mitglieder gewinnen

Verkehrskonzept bestätigt - Versammlung


Schloß Holte-Stukenbrock (rk). »Nun haben auch die anderen Parteien erkannt, dass es richtig war, was wir schon vor Jahren gesagt haben«, erklärte Martin Wildemann, zweiter Vorsitzender der CSB-FWG am Freitag. Schon 1992 habe die CSB nämlich die Aussage vertreten, dass der Verkehr in Schloß Holte Stukenbrock mit drei Autobahnauffahrten besser fließen würde.
Zur Jahreshauptversammlung der CSB-FGW hatte der Vorstand in die Gaststätte »Buschkrug« eingeladen. Bei den Wahlen wurden Vorsitzender Uwe Thost und die stellvertretenden Vorsitzenden Roswitha Irmer und Martin Wildemann einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Anschließend galt es, Lösungskonzepte für mehr Mitgliedsaufnahmen zu finden. »Fakt ist, dass wir einen kontinuiertlichen Mitgliederstamm haben, aber nur drei Neuzugänge«, sagte Thost. »Besonders wichtig sind für uns aktive Mitglieder«, fügte Roswitha Irmer hinzu.
Erster Schritt der Partei ist deshalb nun, regelmäßige Treffen zu organisieren und den Internetauftritt auszubauen. »Wir wollen unsere politische Arbeit, unsere Ziele und Ergebnisse sowie Stellungnahmen auf der Seite präsentieren«, so Thost. Roswitha Irmer sagte außerdem, dass diese Präsenz besonders wichtig sei, um junge Laute anzusprechen »Man muss modern und zeitgemäß sein.« Zudem wurde über den Erfolg des Partei-Logos gesprochen. Der Walfisch, dessen Fontäne die Wellen der Ems symbolisiert, käme bei den Leuten besonders gut an. »Ein richtiger »Eye-catcher«, freut sich Vorsitzender Thost.
Aktuell verzeichnet die CSB-FWG 63 Mitglieder und ist mit drei Sitzen die drittstärkste Fraktion im Stadtrat.

Artikel vom 01.05.2006