01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hövelhofer feiern in den Mai

Weltmeisterliches Frühjahrsfest geht heute in die zweite Runde

Von Silvia Scheideler
Hövelhof (WV). »Wir Hövelhofer trotzen dem Wetter«, sagte Bürgermeister Michael Berens am Sonntagnachmittag und schwang sich wie etwa 50 andere Teilnehmer auf seinen Drahtesel.

Die Unbeständigkeit des Wetters hatte - trotz Sonnenscheins beim Start - viele, die sonst an der Kolping-Familienradtour zum Frühjahrsfest teilnehmen, abgeschreckt. Auch die Inline-Skater der Sennegemeinde hielten sich bei der ersten Tour auf dem neuen Senne-Skate-Parcours zurück. Erst am späteren Nachmittag wurde es voller in den Straßen und die Besucher nutzten den verkaufsoffenen Sonntag des Werberings zum Frühjahrsfest, das heute in die zweite Runde geht. Auf dem Hövelmarktplatz hatte Bürgermeister Michael Berens gestern die Ehre, den neuen Senne-Skate-Parcours (das WV berichtete ausführlich) offiziell zu eröffnen. Für Spaß und Musik auf dem acht Kilometer Inliner-Rundkurs sorgte der Hövelhofer Andreas Turek mit seiner Kuh-Musikanlage auf dem Rücken. Mit 350 Watt und 20 Kilogramm machte er damit nicht nur Werbung für die Skatenight Paderborn, sondern auch für den Spaß am Trendsport.
In der Einkaufsstraße gab es die neuesten Automodelle (auch heute noch) der Firmen Falkenrich und Jungeilges zu sehen. Der in Paderborn lebende Schotte Scot Bell sorgte in den Straßen mit seinem Dudelsack für Unterhaltung.
Getreu dem Motto »Die Welt zu Gast bei Freunden, weltmeisterlicher Start in die Saison« wurde und wird heute noch auf den Ausgang der Fußball-WM in den Einzelhandelsgeschäften getippt. Die Hövelhofer Band »Royal Stage Army« sorgte für Unterhaltung auf dem Hövelmarktplatz. Rockig und witzig ging es dann abends mit der Band »Das Fiasko« in den Mai. In verrückten Kostümen und mit Party-Krachern im Gepäck heizten die »Fiasko«-Fünf dem Publikum auf dem Hövelmarkt ein.
Heute beginnt das Frühjahrsfest um 11.30 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums. Die Handwerker werden von Raymond Voß, zweiter Werberingsvorsitzender, begrüßt. Wenn Bürgermeister Michael Berens dann das Festbier angestochen hat, steht die Handwerkerehrung auf dem Programm. Verdiente, von Firmen vorgeschlagene Handwerker werden von Alfons Spieker ausgezeichnet. »Die singenden Herzen« runden heute von 15 bis 16 Uhr das Programm mit osteuropäische Volkslieder (Moderation Michael Müller) ab.

Artikel vom 01.05.2006