01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Akustik-Folkrock mit
christlicher Botschaft

»Unplugged«-Konzert am Alten Busbahnhof


Halle (xe). Eine klare Mischung aus handgemachtem Folkrock und Pop spricht nicht nur Jugendliche an, sondern auch viele Erwachsene. Im Rahmen der Zelttage spielten die beiden Solokünstler Sarah Brendel und Claas Peter Jambor zu einem »Unplugged«-Konzert auf dem Alten Busbahnhof in Halle auf.
Mehr als eine Gitarre brauchen die beiden Sänger bei ihrem Auftritt nicht. Allein mit diesem Instrument schafften sie einen lebendigen Akkustik-Sound. Etwa 80 Musik-Fans besuchten das Konzert und ließen sich von den christlichen Liedern begeistern.
Beide Sänger schreiben ihre Titel selbst - Sarah Brendel lässt sich hierbei vor allem von Bob Dylan inspirieren. Mit den Liedern wie beispielsweise »Fire«, »For your beauty« und »into another land« ist sie momentan auf einer Tour durch ganz Deutschland, Dänemark, Großbritannien und die Vereinigten Staaten.
Claas Peter Jambor präsentierte einige Titel aus seinem aktuellen Soloprojekt »Ugly Daugthers«. Im Mai erscheint sein nächstes Album, das den Titel »Alive« trägt. Wer Claas Peter Jambor am Freitag nicht live erleben konnte, hat am 26. Mai während der christlichen Popveranstaltung »Maiday« in der Kaupa-Halle in Minen die nächste Gelegenheit, dazu.
Noch bis zum 7. Mai sind die Zelttage der Freien evangelischen Gemeinde in Halle geplant. Wie berichtet, gibt es verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt. Am heutigen Montag findet ein Mai-Radler-Treff mit einem Fahrradservice, Fitness und einer Bigband statt. An dem darauf folgenden Samstag, 6. Mai, ist ein Familientag geplant. Rund um das Zelt wird es einen Bauernmarkt geben. Für die Kinder kommt ein Clown. Vom 1. bis 6. Mai gibt es täglich einen abendlichen Vortrag von Bernd Gaumann, einem Referenten der Freien evangelischen Gemeinde.

Artikel vom 01.05.2006