01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Avenwedder Kaiser feiert Heimspiel

600 Schützen bejubeln neuen Bezirkskönig Hermann Josef Wullengerd


Kreis Gütersloh (fb). Mit einem Novum starteten die historischen Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Wiedenbrück am Freitagabend ihr Bezirkskönigschießen. Erstmals wurde der neue Bezirkskönig nicht auf Scheiben in einem Schießstand ausgeschossen, sondern auf einem Adler im Hochstand.
Alle amtierenden Könige der 19 Bruderschaften im Bezirksverband Wiedenbrück waren zum Kampf um die Bezirkskönigswürde auf dem Festplatz beim ausrichtenden Verein Hubertus Avenwedde angetreten. Hermann Josef Wullengerd nutzte die Chance und holte den stolzen Adler aus seinem Horst, womit er sich den begehrten Titel im Bezirksverband sicherte. Für den 52-jährigen Avenwedder Spediteur und Fußball-Fan des 1. FC Köln war es ein echtes Heimspiel.
Das Bezirkskönigschießen war aber nicht nur für Hermann Josef Wullengerd ein Erfolg, auch Avenweddes Brudermeister Ulrich Menneken und der Bezirksvorsitzende Dieter Mersch sprachen beide von einer gelungenen Veranstaltung. Noch nie hatten sich so viele Schützenschwestern und -brüder für das Bezirkskönigschießen interessiert. Mehr als 600 Schützen begleiteten ihre Majestäten aus den 19 Bruderschaften zum Schießen und fanden das Vogelschießen sehr spannend, das von Bürgermeisterin Maria Unger gemeinsam mit ihrem Mann Manfred und dem scheidenden Bezirkskönig Wolfgang Köckerling von der Schützenbruderschaft St. Benediktus Varensell eröffnet wurde. Bereits bei den Insignien-Schützen war der Jubel groß, so holte Gottfried Bunger (St. Hubertus Neuenkirchen) die Krone vom Adler, das Zepter sicherte sich Werner Bellmann (Clarholz-Heerde), der Apfel ging an Michael Langhaus (St. Hub. Batenhorst) und der rechte Flügel an Walter Deppe (St. Benediktus Varensell). Als letzte Insignie des Adlers sicherte sich Ralf Feldhaus von der Schützenbruderschaft St. Antonius Bentler den linken Flügel, bevor Hermann Josef Wullengerd um 19.23 Uhr dem von Ralf Pollmeier geschnitzten Adler den Rest gab.
Jetzt heißt es für die Wullengerds, auf nach Holland zum Europaschützenfest und zum Bundesköniginnentag. Seine erste offizielle Amtshandlung hat der neue Bezirkskönig am kommenden Sonntag in Köln, hier ist Wullengerd zur Bischofsernennung von Bundespräses Dr. Heiner Koch eingeladen. Der Brudermeister von Hubertus Avenwedde, Ulrich Menneken, sagte nach der Proklamation: »Wir werden euch zu allen Veranstaltungen mit mindestens einer Busstärke begleiten.« Der Musikverein und das Jugendmusikkorps Avenwedde gaben ihren musikalischen Beitrag zu einem rundum gelungenen Bezirkskönigschießen.

Artikel vom 01.05.2006