29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Energiesparmesse des Fördervereins Mühlenheider Windkraftmuseum, 10 bis 18 Uhr.
Treffen der Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stemwede, 15 Uhr in der Festhalle Levern.

und am Sonntag:
Großer Spargelmarkt am Gasthaus Meier's Deele in Oppenwehe, 10 bis 19 Uhr.
Energiesparmesse des Fördervereins Mühlenheider Windkraftmuseum, 11 bis 18 Uhr.
Kleine Feierstunde des Gewerbevereins Levern am Zunftbaum vor dem Textilhaus Stegemöller, 17 Uhr.
Kulturfrühstück des Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in der Begegnungsstätte, Musik von »Norbert & Elke«.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Samstag durchgehend: Apotheke zur Alten Post, Marktstraße 1, Tel. 0 57 71/96 83 83. Samstag von 17 bis 18 Uhr: Apotheke am See, Alte Dorfstraße 5, Lembruch, Tel. 0 54 47/10 99.
Sonntag durchgehend: Post-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92.
Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr: Berliner Apotheke in Wehdem, Stemwederberg-Straße 58, Tel. 05773/1755.

Schülerin gegen
Pfeiler gestoßen
Minden (WB). Eine 17-jährige Radfahrerin wurde am Mittwochnachmittag von einem bisher Unbekannten in Minden auf der Weserstraße während der Fahrt brutal gegen einen Brückenpfeiler gestoßen. Sie verletzte sich leicht. Beinahe wäre sie noch auf die vielbefahrene Straße gestürzt. Die Schülerin war gegen 14.30 Uhr auf dem rechten Radweg der Weserbrücke in Richtung Dankersen unterwegs. Als sie auf der Brücke an einem Fußgänger vorbeifuhr, schubste dieser das Mädchen mit beiden Händen in Richtung der Fahrbahn vom Rad. Das Mädchen prallte gegen einen Brückenpfeiler und zog sich Verletzungen im Gesicht und den Händen zu.
Der Täter lief sofort weg, dennoch gibt es von ihm eine erste Beschreibung. Der Unbekannte ist etwa 17 bis 19 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß und trug eine blaue Jeanshose und einen roten Pullover mit einer Nike-Schwinge. Eine zufällig vorbeigehende Frau half noch dem verletzten Mädchen. Diese Frau wird ebenso wie weitere Zeugen gebeten, sich mit der Polizei Minden, in Verbindung zu setzen unter Tel. 0 57 1-88 66 0. Warum der Täter das Mädchen derart attakierte, ist den Ermittlern bisher völlig unklar.

Artikel vom 29.04.2006