03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liturgie nach
Mozarts Motiven
Löhne-Mennighüffen (LZ). Einen musikalischen Gottesdienst gibt es in der Kirchengemeinde Mennighüffen. Geplant ist er für den Sonntag Kantate, 14. Mai. Die Liturgie wird gestaltet mit Teilen aus der Spaur-Messe, Köchelverzeichnis 258, von Wolfgang Amadeus Mozart.
Mitwirkende sind nach Angaben der Gemeinde Andrea Kampmann (Sopran), Sigrid Knollmann (Alt), Ralf Diestelhorst (Tenor), Hildebrand Haake (Bass), Myung-Jin Lee (Orgel), die Kantorei Obernbeck, das Orchester der Gemeinde und die Gruppe Concerto Obernbeck. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Elvira Haake.

Naturfreunde in
Bodenwerder
Löhne (LZ). Das Weserbergland ist das Ziel eines Vereinsausfluges der Löhner Naturfreunde. Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, 6. Mai, um 13 Uhr am Sportzentrum in Melbergen. Dort erfolgt die Abfahrt mit dem Bus in Richtung Bodenwerder. Die Naturfreunde wollen das Münchhausen-Museum besuchen und anschließend an einer Stadtführung teilnehmen.
Der Abschluss der Fahrt erfolgt in Friedrichswalde im Rumbecker Forst. Das hat Heinz Johannsmeier mitgeteilt.

Neue Gebühren
für den Friedhof
Löhne-Mahnen (LZ). Für eine Woche hängt die neue Satzung über die Friedhofsgebühren an der Bekanntmachungstafel der Kirchengemeinde Mahnen, Königstraße 24, aus. Darauf hat die Friedhofsverwaltung gestern hingewiesen. Ab heute kann Einsicht in die Gebührengestaltung genommen werden.
Die Neufassung tritt ab Mittwoch, 10. Mai, in Kraft.

Artikel vom 03.05.2006