03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturfrühling
mit Konzerten

Yamaha-Musikschule lädt ein


Warburg (WB). Die Yamaha-Musikschule in Warburg veranstaltet einen bunten Kulturfrühling. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Sonntag, 7. Mai, um 11.30 Uhr mit einem Frühjahrskonzert. Schüler aller Fachbereiche spielen Werke von Debussy, Mussorgsky, Haydn und anderer.
Am Donnerstag, 11. Mai, um 20 Uhr eröffnet das Team der Yamaha-Musikschule eine Ausstellung mit dem Titel »Von Katzen und Menschen« mit Bildern des kaukasischen Künstlers Gennadi Isaak. Anschließend musizieren die Yamaha-Lehrer Anton Cik (Klavier) und Jan Oracko (Violine) osteuropäische Rhythmen, Jazzstandards und gepflegte Barmusik. Der Eintritt ist frei. Für Getränke wird ein Kostenbeitrag erhoben.
Eine gemeinsame Fahrt zum Staatstheater Kassel steht für Freitag, 12. Mai, auf dem Programm. Das zweite Projekt des »TheaterJugendOrchesters« präsentiert dort die Kurzopern »Trouble in Tahiti« von Leonard Bernstein und »Blue Monday« von Leonard Gershwin. Um Voranmeldung wird gebeten. Treffen ist 18 Uhr vor der Yamaha-Musikschule.
Am Freitag, 16. Juni, gastiert die renommierte Paderborner Jazz-Combo »Das Quartett« in den Räumen am Paderborner Tor 170. Barny Bürger am Schlagzeug, Bernd Rößler (Trompete), Antje Wenzel (Gitarre) und Hermann Röhl (Bass) spielen melodischen Jazz vom Feinsten. Im »Vorprogramm« musizieren die jüngeren Yamaha-Schüler.
Das Schuljahr endet mit einem Werkstattkonzert am 22. Juni, in der Eltern zusammen mit den Lehrern und Schülern der Yamaha-Musikschule anspruchsvolle Kammermusik präsentieren.

Artikel vom 03.05.2006