29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Montag, 1. Mai, 10 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Benhausen zur Maiwanderung mit den Benhauser Wanderfreunden.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 30. April, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Folgende Termine für die EH-Kurse, für Führerscheinbewerber der Klassen A, B und C, sowie für Ersthelfer in Betrieben beginnen jeweils 8 Uhr im DRK-Haus Reumontstraße 63, an jedem vierten Samstag im Monat, im DRK-Haus in Schloß Neuhaus, Kaiser-Heinrich-Str. 20, an jedem ersten und dritten Samstag im Monat. Die Lehrgänge in Sofortmaßnahmen am Unfallort beginnen immer um 13.45 Uhr. Info DRK-Kreisverband Ruf 05251/13093-30.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet. Mittwochs, ab 3. Mai von 17-18 Uhr Walking-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene. Treff an den Fischteichen. Anmeldung unter Ruf 05251/290 6618.
Kolpingsfamilie Zentral: Fahrt nach Thüringen am 20. und 21. Mai. Es sind noch Plätze frei (auch für Nichtmitglieder). Interessenten melden sich bitte beim Vorsitzenden Gerhard Lis, Ruf 0160-9914020.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutscher Hausfrauen Bund: Dienstag, 2. Mai, 20 Uhr Stammtisch im Restaurant »Dörenhof«.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
KHG: Die Kath. Hochschulgemeinde bietet Sonntag, 30. April, ab 21 Uhr im Zentrum, Gesellenhausgasse 3, »Tanz in den Mai« an. Mit DJ Rainer wird Musik von den 20ern bis zu 90ern aufgelegt. Der Eintritt ist kostenlos, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eingeladen sind alle Tanzbegeisterten, egal welchen Alters.
Meinwerk-Institut / InVia Akademie: »Einführung in die Website-Gestaltung« von Montag, 15. bis 17. Mai. EDV-Grundkenntnisse erforderlich. »MS Office im Büro« vom 22. bis 24. Mai. Word Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Info und Anmeldung, Giersmauer 35, Ruf 05251/2908-38 oder e-mail info@meinwerk.de
KHG: Montag, 1. Mai, 18.30 Uhr Impro-Theater 5-4-3-2-1-los; ab 20 Uhr Tanztreff für Einsteiger und Geübte.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Heinz Nixdorf MuseumsForum: Am 1. Mai von 10-18 Uhr geöffnet. Ausstellung »Ein mathematisches Kunstbuch - Ein künstlerisches Mathematikbuch« mit Werken von Franz Xaver Lutz im Showroom.
Liborianum Bildungsstätte: Power Point Moderation in drei Kursabschnitten am 8., 11. und 15. Mai jeweils von 8.30- 15 Uhr im Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, Info-Ruf 05251/121-4467.
Die Brücke - Aktionsgemeinschaft Älterer: Lichtbildervortrag von Hans Hubert Rohde am Dienstag, 2. Mai, 15.30 Uhr, VHS, Rathausplatz 7. Thema: »Begegnung mit Florenz mit einem Abstecher nach Canossa. Eintritt frei.
Paderborner »Beginen«: Heute 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt«, Bahnhofstraße 64.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo bis Do 10-17 Uhr, Fr 10-15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntag, 30. April keine Übungsstunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich. Am 1. Mai Wanderung mit den Hunden. Treff 10 Uhr am Vereinsheim Marstallteich. Anschließend Grillen am Vereinsheim.
Vorlesung Dr. Drewermann: ab Samstag, 29. April beginnend, jeweils samstags weitere Vorlesungen aus dem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit« über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie, um 11.15 Uhr im Hörsaal D 1 der Uni.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi 17.30-19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Benhausen
SV BW: Einsteigerkurs Nordic-Walking am 2. und 9. Mai jeweils um 18 Uhr am Eisernen Herrgott in Neuenbeken. Anmeldung unter 05252/1695.
Schönstatt Bewegung: Einladung zur feierliche Eröffnung des Maimonats am Sonntag, 30. April, 18 Uhr an der Schönstatt-Kapelle in Benhausen.
Dahl
EGV Dahl: Zum »Tag des Baumes« in Gehrden ist am Sonntag, 30. April, 10.30 Uhr Treff am Feuerwehrhaus. Mit den Autos nach Brakel und von dort wandern nach Gehrden.
Ellertaler Wanderfreunde: Treff Dienstag, 2. Mai, 9 Uhr an den Bushaltestellen der Padersprinter in Dahl zur Abfahrt nach Paderborn. Von dort mit der Eggebahn nach Höxter-Godelheim, ab hier Rundwanderung. Führung: Franz Josef Müller.
kfd Dahl: Am 7. Mai Familienwanderung. Wer Lust und Zeit hat, ist eingeladen daran teilzunehmen. Treff 11.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Anmeldungen bei M. Amedick Ruf 1279.
Dahler Wanderverein: Alle Dahler sind zur Maiwanderung am 1. Mai eingeladen. Treff um 12 Uhr am Feuerwehrhaus. Die 2-stündige Wanderung endet am Dorfplatz. Bei schlechter Witterung fällt die Wanderung aus.
Schloß Neuhaus
3. Zug Schloss-Kompanie: Sonntag, 30. April, 10.30 Uhr Frühschoppen im Restaurant »Hubertushof«.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 29. von 7.45 bis 16.30 geschlossen und Sonntag, 30. April sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Altenbeken
Letztes Geleit: Die St. Sebastian Schützenbruderschaft gibt ihrem verstorbenen Schützenbruder Bernhard Rustemeyer am Dienstag, 2. Mai das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt 14 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz, anschließend ist die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Jungschützen Altenbeken: Sonntag, 30. April Teilnahme am Jungschützentag in Ostenland. Treff um 8.45 Uhr am Marktplatz. Rückkehr ca 16 Uhr.
Bad Lippspringe
Männerchor »Harmonie«: Zur Vorbereitung des Frühlingskonzertes am 5. Mai beginnt heute 14 Uhr eine Sonderprobe im Vereinslokal Oberließ.
Frühlingsfest: Der Heimatverein lädt für Sonntag, 30. April, von 10.30 Uhr zum Frühlingsfest an Burgruine und Lippequelle ein. Beginn mit einem Platzkonzert. 12 Uhr Maibaumaufgestellung. Der Heimatverein bittet für das Kuchenbüffet in der Kaiser-Karls-Trinkhalle um Spenderkuchen, Abgabe vormittags.
BVL-Altligamannschaft: Heute 17 Uhr Fußballfreundschaftsspiel in Bad Wünnenberg. Abfahrt 15.30 Uhr ab Gaststätte »Zur Post«.
kfd Sankt Martin: Dienstag, 16. Mai, Fahrt zum Haus Widey in Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis zum 10. Mai bei Annelies Schäfers, Ruf 3186 oder bei Angelika Seidel, Ruf 52437.
Seniorenunion: Dienstag, 2. Mai, 15 Uhr ein Lichtbildervortrag »Salzburg im Mozartjahr« mit Darstellung besonderer Kleinode der oberbayrischen Landschaft in der Gaststätte Oberließ.
EGV: Am Sonntag führt die Vereinswanderung zum »Tag des Baumes« nach Gehrden (9,5 Kilometer). Führung: Addi Krieger, Ruf 05252/82137. Abfahrt 10 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17 Uhr.
kfd Sankt Martin: Die Jahresfahrt führt vom 14. bis 19. August in den Schwarzwald (Straßburg, Colmar, Worms und Freiburg). Anmeldungen bei Irene Albers, Ruf 05252/81 269.
Kurprogramm: Von 10-18 Uhr heute sowie Sonntag im Café »Martinus« im Kaiser-Karls-Park Ausstellung »Farbenspiele in Acryl - Arbeiten teilweise mit Ölstiften« von Halina Lorenz geöffnet; Tanztee heute und Sonntag 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Müllabfuhr: In der kommenden Woche Abfuhr der »Blauen Tonne« jeweils von Dienstag bis Freitag zu den üblichen Zeiten. Die Windelsäcke werden infolge des Maifeiertages erst Dienstag, 2. Mai, abgefahren.
Stadtführung: Treff zur Stadtführung heute 10 Uhr an der Tourist-Information am Marktplatz. Thema: Senne-Informationszentrum.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 15-22 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
kfd Kirchborchen: Mittwoch, 3. Mai, 19 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Lichterprozession und Maiandacht im Klostergarten. Danach gemütliches Beisammensein mit Maibowle im Pfarrheim.
Maisingen Nordborchen: Die musizierenden Vereine Nordborchens laden Sonntag, 30. April, 18 Uhr zum traditionellen Maisingen in die Laurentiusscheune ein.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Wanderverein Dörenhagen: Montag, 1. Mai Wanderung »Maibaum« für alle Mitglieder mit Begleitung, sowie Freunde und Gönner. Über Busch und Forsthaus Lengeling ist das Bürgerhaus Ziel der Maiwanderung. Treff 9 Uhr Holtsaut.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.
Delbrück
MGV Delbrück: Heute, 19 Uhr, Treffen der Sänger sowie deren Partnerinnen am Vereinslokal Waldkrug zum Mairundgang.
kfd/Frauengemeinschaft Bentfeld: Donnerstag, 4. Mai, 15 Uhr, Maisingen mit Marlies Jaßmeier im Pfarrheim.
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Treff am Dienstag, 2. Mai, 14 Uhr an der Lipplinger Halle. Es wird die Boker Tour gefahren mit Einkehr in der Gaststätte Domschänke.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Bezirksjungschützentag Sonntag in Ostenland, neben den Abordnungen der 29 anderen Bezirksbruderschaften mit ihren Jungschützen sind auch die Ostenländer Schützen und Jungschützen eingeladen; Treff und Antreten 9.30 Uhr an der Mehrzweckhalle in Uniform ohne Schärpe.
Tambourcorps Delbrück: Montag, 1. Mai, Schützenausmarsch Anreppen, Abfahrt 9.30 Uhr Realschule Delbrück (komplette Noten, komplette Uniform); Antreten 9.45 Uhr Grundschule Boke.
St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen: Der traditionelle Maimarsch am 1. Mai geht zum Präses der Bruderschaft, Pastor Martin Göke, nach Boke. Beginn mit einem Gottesdienst um 9 Uhr in der St. Josef Kirche in Anreppen. Anschließend Bildung von Fahrgemeinschaften zur Grundschule Boke, dort 10 Uhr Abmarsch.
Hallenbad: Montag, 1. Mai, ist das Hallenbad der Stadt Delbrück von 8-17 Uhr geöffnet, letzter Einlass 16 Uhr).
Bücherei Ostenland: sonntags 10.45-11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45-11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
MGV Harmonie Hövelsenne Hövelhof: Sonntag Fahrt in den Mai, die Radler treffen sich 14 Uhr bei der Tankstelle Falkenrich, die übrigen Mitglieder um 17 Uhr am Moosweg 13 (Willi Antpöhler) in der Moosheide. Bei Regenwetter treffen sich alle um 15 Uhr am Moosweg 13.
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.

Artikel vom 29.04.2006