03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das WESTFALEN-BLATT berichtet an jedem Mittwoch auf einer Sonderseite über die Wirtschaft in der Region. Ihr Ansprechpartner ist Wilfried Mattner.
Telefon 0 57 41 / 34 29 23
Fax 0 57 41 / 34 29 30
E-Mail: luebbecke@westfalen-blatt.de

Existenzgründer
werden beraten
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Ab sofort gibt es im Kreis Minden-Lübbecke die Chance, sich mit professioneller Hilfe zu einem geringen Kostenanteil auf die Selbständigkeit vorzubereiten. Gefördert von der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) NRW werden Gründungszirkel gebildet, an denen jeweils vier Personen teilnehmen können. Mit Hilfe erfahrener Gründungsberater werden im Team die individuellen Gründungskonzepte konkretisiert. Die Teilnehmer erhalten praktische Hilfestellung zu den Themen Unternehmensführung, Marketing und Betriebswirtschaft.
Ein Gründungszirkel besteht aus Gruppen- und Einzelberatung. In einem Zeitraum von vier Wochen finden einmal wöchentlich Gruppenberatungen zu je vier Stunden statt. Zusätzlich hat jeder Teilnehmer Anspruch auf vier Stunden Einzelberatung. Ergebnis des Gründungszirkels ist die Fertigstellung der individuellen Gründungskonzepte. Kosten entstehen für Teilnehmer eines Gründungszirkels in Höhe von 164 Euro plus Mehrwertsteuer.
In Minden-Lübbecke begleiten die AGW Beratung GmbH, Ringstr. 9, 32427 Minden und die Amicon Wirtschaftsberatung GmbH, Kirchbreite 1, 32549 Bad Oeynhausen, die Zirkel. Auch in der Nachgründungsphase ist eine Förderung möglich: Angeboten werden hier Begleitzirkel mit sechs bis acht Teilnehmern, die über einen entsprechend längeren Zeitraum laufen. Die Kosten betragen ebenfalls 164 Euro plus Mehrwertsteuer pro Person.
Anmeldung zu Zirkeln bzw. weitere Informationen beim Kreis Minden-Lübbecke, Referat für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Birgit Ahrens, Tel. 05 71 / 807 23 15, E-Mail b.ahrens@minden-luebbecke.de.

Freiberuflerinnen
tauschen sich aus
Lübbecke (WB). Der Unternehmerinnen-Treff Lübbecke kommt am Donnerstag, 4. Mai, um 20 Uhr im Hotel Borchard zusammen. Es ist ein offener Zusammenschluss für kleine und mittelständische Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Existenzgründerinnen und unternehmerisch denkende Frauen. Auf dem Programm steht u.a. die Beteiligung am Hafenfest, die Unterstützung des Mädchenprojektes in Bolivien und gute Unterhaltung. Ansprechpartnerin ist Yvonne Marchewitz, Telefon 0 57 71 / 60 84 54.

VHS-Besuch im
Energie-Forum
Espelkamp/Altkreis Lübbecke (WB). Unter dem Titel »Neue Architektur in Ostwestfalen« veranstaltet die VHS Altkreis Lübbecke am 19. Mai eine Führung im Energie Forum Innovation in Bad Oeynhausen. Anmeldungen unter % 0 57 72/97 71 0.

Artikel vom 03.05.2006