29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landstrich mit vielen Schönheiten

Neuer Reiseführer über die polnischen Waldkarpaten von Thorsten Klute

Versmold (hj). Die Waldkarpaten im Nachbarland Polen liegen im äußersten Südosten der Volksrepublik und beeindrucken durch ihre Naturschönheiten. Einer, der das am besten weiß, weil er schon mehrfach diese Region besucht und durchwandert hat, ist Bürgermeister Thorsten Klute.

Am Freitag hat er seinen neuesten Reiseführer »Die polnischen Waldkarpaten« in der Buchhandlung Krüger vorgestellt. »Für mich ist das ein schönes Hobby«, schwärmt Klute, der im Trescher Verlag Berlin auch schon den Krakau-Reiseführer herausgebracht hat. In einer kleinen Auflage von 2500 Exemplaren für den deutschsprachigen Raum erscheint sein aktueller Reiseführer über die großen Waldgebiete an der Grenze zur Slowakei und der Ukraine. Hier, wo Wanderer und Wintersportler in den Bergen auf ihre Kosten kommen, Wassersportler am Solina-Stausee hervorragende Bedingungen vorfinden und wo man kaum auf Menschen trifft - hier hat sich in den vergangenen Jahren kaum ein Deutscher hin verirrt, geschweige denn ein Versmolder.
»Es handelt sich um den ersten deutschsprachigen Reiseführer über diese Region«, sagt der Autor bei der Vorstellung des 224 Seiten umfassenden Reiseführers. Das Gebiet ist vom Massentourismus bislang verschont geblieben, obwohl es dort viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen gäbe. Thorsten Klute nennt beispielsweise das ukrainische Lemberg, Przemysl, Rzeszow oder die Kurorte Iwonicz und Rymanow Zdroj. Einen großen Schwerpunkt des neuen Reiseführers bilden sicherlich die zahlreichen Routenbeschreibungen für Rucksack-Touristen im Sommer und Skiwanderer in den schneesicheren Wintern. »Und die meisten Touren kenne ich persönlich«, sagt Klute. Dazu kommen ausführliche reisepraktische Informationen.
Dem Krakau-Führer von Thorsten und Joanna Klute, im Jahre 2004 ebenfalls im Trescher Verlag in der ersten Auflage erschienen, soll nun eine zweite Auflage folgen. »Der Reiseführer ist zurzeit vergriffen. Das freut mich sehr! Die zweite Auflage kommt wahrscheinlich im Juni heraus«, ergänzt Klute.

Artikel vom 29.04.2006