29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jennifer wünscht
gute Unterhaltung

Als Glücksbringerin eröffnete sie das Stadtfest

Von Volker Zeiger(Text), Oliver Schwabe, Jörn Petring (Fotos)
Enger (EA). Das Kirschblütenfest lockt immer mehr Menschen nach Enger. Das zeigte sich am Freitag, als Kirschblütenfee Jennifer die Großveranstaltung eröffnete und als Jung und Alt die Innenstadt bevölkerten.

Stunden vorm offiziellen Start füllte sich die Parkpalette, die von 40 Gewerbetreibenden zur »Ideenpalette« umgestaltet wurde und mit Neuheiten aus Handel und Handwerk lockt. Auf dem Barmeierplatz und vor der Bühne sammelten sich gut 100 Kinder, die der Jeanssparerfete entgegenfieberten. Die Volksbank als Veranstalter hatte hier mit dem Clownstheater von »Lili und Bib« einen guten Griff getan. Beide sorgten mit ihren Späßen für ein aufmerksames Publikum. Mit heiteren Tönen leiteten Musikschüler und die Bläserklasse des Gymnasiums in die Eröffnungszeremonie über. Kulturvereinsvorsitzender Christoph Ogawa-Müller begrüßte das Publikum, Bürgermeister Klaus Rieke wies auf wesentliche Festbestandteile wie Musik, Kultur, Kirmes und vor allem auf die vielen netten Menschen und Gäste hin und animierte jeden zum Besuch der Ideenpalette. Kirschblütenfee Jennifer als Glücksbringerin - sie ermittelt den Preisträger des Opel Corsa, der zu gewinnen ist - begrüßte herzlich alle Besucher und pflanzte einen Kirschbaum auf dem Königin-Mathilde-Platz.
Die junge Generation fühlte sich beim Fest bestens aufgehoben. Stella (9) zum Beispiel zog mit ihren Freundinnen zum Musikexpress und gönnte sich Fahrten. »Das Karussell finde ich am besten«, meinte sie. Samstag und Sonntag will sie wieder fahren.
Gut beköstigt wurden die Besucher schon am frühen Nachmittag an etlichen Ständen. Wer Hunger und Durst hat, der wird auf jeden Fall zufriedengestellt.

Artikel vom 29.04.2006