29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eigentlich sollte es für jeden Menschen, wie für Computer-Programme auch, regelmäßig eine aktualisierte Version geben. Anstatt sich mühselig mit dem Erwerb neuen Wissens - oder auch nur dem Erhalt des bereits Gespeicherten - aufzuhalten, könnte man dann die frischesten Erkenntnisse aus Wissenschaft, Gesellschaft oder Sport - je nach Vorliebe - bequem als Update herunterladen. Maßgeschneidert würde es dann zum Beispiel die Versionen »Karl-Heinz 2.0« oder »Uschi 3.6.2«, falls häufiger Fehlern beseitigt werden müssen, geben«. Nur einen Haken hat die Sache: Die Hardware muss auch mitspielen. Denn sonst kann es im bestehenden Betriebssystem vermehrt zu Abstürzen kommen. Hendrik Uffmann (Version 1.0)




















WarburgerChronikVor 50 Jahren
Der Warburger Rat gibt grundsätzlich »grünes Licht« für den Bau einer Badeanstalt. Die Entscheidung, ob sie in der Verlängerung des Wachtelpfades oder auf der »Bäckerei« in der Altstadt entsteht, hängt vom Urteil der Bauspezialisten ab.
Vor 25 Jahren
Chirurg Dr. Wolfhard Starke (37) wird am Warburger St. Petri-Hospital als gleichberechtigter Chefarzt neben Dr. Klaus Knepper offiziell in sein Amt eingeführt.
Vor 10 Jahren
An der Kreisstraße zwischen Germete und Wethen wird eine acht Hektar große Bodendeponie in Betrieb genommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass an der umgebauten Kreuzung B 7/Ostwestfalenstraße mehrere stattliche Bäume gepflanzt worden sind. Ob das die Brücken-Gegner (oder gibt es die gar nicht mehr?) mit dem umstrittenen Bauwerk versöhnt, fragt sich. . . EINER

Artikel vom 29.04.2006