03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hippert/Stasch im Paarkampf überragend

Sportkegeln: zwei weitere Westdeutsche Meisterschaften für die Turngemeinde Herford


Gütersloh/Herford (HK). Mit drei Meistertiteln, zwei zweiten Plätzen und einer Bronzemedaille waren die Sportkegler der TG Herford erfolgreichster Verein bei den Westdeutschen Einzel-Meisterschaften der Herren in Gütersloh.
In der Herren A-Klasse holte Klaus Möhrke mit 817 Holz den Titel vor Werner Schmidt (Mün-ster) und Manfred Damm (Solingen). Schon mit der TGH-Mannschaft hatte Möhrke Platz eins bei der »Westdeutschen« belegt.
Den Herren-Paarkampf gewannen Uwe Hippert und Thomas Stasch mit dem Weltklasse-Ergebnis von 743 Holz und lagen damit 44 Punkte vor Martini/Stenger (Kerpen). Schon im Vor- und im Zwischenlauf hatten die Herforder mit 737 Holz und 721 Holz stark gespielt.
In der stark besetzten Herren-Einzelkonkurrenz wurde Dirk Haferkemper Vizemeister. Im Vorlauf reichten ihm 848 Holz zum fünften Platz, im Zwischenlauf verbesserte sich Haferkemper mit 818 Holz auf Rang drei und sicherte sich schließlich im Endlauf mit 826 Holz die Silbermedaille. Mit Stasch und Hippert hatte die TGH zwei weitere Asse im Ärmel. Stasch glänzte im Vorlauf mit der Tagesbestleistung von 880 Holz, verpasste aber im Zwischenlauf als Fünfter knapp das Finale. Hippert schied mit 821 Holz dagegen schon im Vorlauf aus.
In der Herren-B-Klasse belegte Otto Düsterhöft mit 789 Holz zunächst den vierten Platz und gewann im Endlauf mit 792 Holz noch »Bronze«.
Rafael Gries überzeugte im Vorlauf der Junioren mit 854 Holz als Zweiter, verpasste dann aber mit 788 Holz den Endlauf und wurde schließlich Sechster.

Artikel vom 03.05.2006