29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erkeln will zurück in Erfolgsspur

Bezirksliga: Beverungen in Lüerdissen - Nieheim empfängt Oesterholz

Sportkreis Höxter (ris). Für die Bezirksligakicker des TuS Erkeln und des FC Nieheim waren die letzten Ergebnisse mager. Am Sonntag soll es für beide Teams auf eigenem Platz besser laufen. Der TuS empfängt den FC Schwelentrup und der FC den SSV Oesterholz. Der VfB Beverungen fährt zum wieder erstarkten VfL Lüerdissen.

TuS Erkeln - FC Schwelentrup-Spork/Wendlinghausen. Im Hinspiel (1:2) kassierte Erkeln in der vorletzten Minute das entscheidende Tor beim daheim bis heute ungeschlagenen Aufsteiger. Auswärts holte der FCSSW aus zwölf Spielen 15 Punkte, daheim in zwölf Partien 28. Erkelns Fußballobmann Werner Kurtz rechnet mit einem umkämpften Spiel. Michael Puhl (rote Karte) muss morgen noch ein Mal pausieren. Dafür dürfte sich Offensivmann Sebastian Middeke umso mehr ins Zeug legen. WB-Tipp: 2:1
FC Nieheim - SSV Oesterholz. Beim FCN muss Peter Klassen nach seinem Zehenbruch noch pausieren. Sonst ist alles fit. Oesterholz holte in der Rückrunde aus zehn Spielen nur acht Punkte. Fünf Zählr aus den vergangenen drei Spielen, alle daheim, sind SSV-Spielertrainer Holm Hänsgen zu wenig: »Die Klasse kann man nur zu Hause halten. Aber unsere Chancenverwertung ist schlecht. Wir schießen kaum Tore.« Dem relativ alten SSV-Kader bekämen die englischen Wochen nicht gut. Adam Sadowski und Bastian Lüning sind nach Verletzungen erst seit kurzem wieder dabei. Hänsgen stellt vor dem Aufeinandertreffen heraus: »Nieheims Team bestehtzur Hälfte aus Akteuren aus Bad Lippspringe. Die Spieler kennen sich. Das stachelt vielleicht den einen oder anderen an.« So ist es ein Spiel, das fast Derbycharakter besitzt.WB-Tipp: 1:1
VfL Lüerdissen - VfB Beverungen. VfB-Trainer Pasternok und seine Spieler ärgern sich derzeit hauptsächlich über die Platzverhältnisse, die viele Bälle verspringen lassen. Die Torausbeute ist dürftig, aber die Beverunger sammeln nach und nach ihre Punkte (zwölf aus elf Spielen). Lüerdissen holte dieses Frühjahr schon 17 Punkte in neun Partien. Am Mittwoch ging die Maros-Elf in der 88. Minute gegen Lage in Rückstand, aber Volker Klocke (traf wieder doppelt) und machte in der Nachspielzeit das 2:2. WB-Tipp: 2:1

Artikel vom 29.04.2006