01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Fontane-Apotheke, Arndtstraße 23, Ruf 59533; Marien-Apotheke, Westerntor 2, Ruf 22007; Dienstag, 2. Mai ab 8.30 Uhr St. Christopherus-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Ruf 10520; Palmen-Apotheke, Westernstraße 7, Ruf 879 2265.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Evangelischer Kirchenkreis: Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr im Lukaszentrum am Laugrund 5, Themenabend zur europäischen Migrationspolitik.
SV Heide: Die Badminton-Abteilung veranstaltet für Kinder und Jugendliche (ab Klasse 5) sowie Erwachsene einen TAMburello-Einsteigerkursus. Er dauert vom 3. Mai bis zum 21. Juni und findet jeweils mittwochs von 18.15 bis 19.15 Uhr in der Kreissporthalle am Rolandsweg statt. Informationen unter Ruf 05251/409725.
TK Paderborn: Ein Kursus »Bleib locker« für Dritt- und Viertklässler beginnt am Mittwoch, 3. Mai, um 15 Uhr. Informationen unter Ruf 05252/54302.
Frauenberatungsstelle »Lilith«: Am Mittwoch, 3. Mai, informiert Rechtsanwältin Anja Brauckmann aus Paderborn über die rechtliche Situation von Frauen bei Trennung und Scheidung. Beginn 20 Uhr im Büro Fürstenbergstr. 41.
Paderborner Männerchor: Dienstag um 20 Uhr Chorprobe im Cheruskerhof,Detmolder Strasse.
Zentrum für traditionelle chinesische Medizin: Am Dienstag, 2. Mai, beginnt ein neuer Taiji-Anfängerkursus. Anmeldung unter Ruf 05251/689420.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Di 10-11 Uhr Gymnastik mit Fr. Bartels.
Sportgruppe »Fünfzig plus« Sportverein Benhauserfeld: Treff jeden Mi 18.30 Uhr in der Sporthalle der Meinwerkschule. Infos: Ruf 05251/48454.
St. Hedwigskreis: Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr Maiandacht in der Klosterkirche/Michaelskloster.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Di von 18-21 Uhr allgemeines Training.
Paderborner Film-Club: Di um 19.30 Uhr Einsteigerabend in der Kulturwerkstatt. Neue Mitglieder stellen ihre Filme zur Diskussion.
Segler-Verein: Di 20 Uhr Stammtisch im Clubhaus am Lippesee, Sennelager Straße.
Esperantofreunde: Morgen 20.15 Uhr Treff im Schulungsraum von Eduko, Michaelstraße 6.
Kämper-Senioren: Mittwoch, 3. Mai, 19 Uhr Treff in der Kämper-Baude Schützenplatz.
Kontakt-Forum im St. Vincenz-Altenzentrum: Heute ab 13.30 Uhr Autowandern Kempen, Hillenberg, Durbeke mit Kurzwanderung und Einkehr. Abfahrt ab VAZ. Mittwoch 3. Mai 15 Uhr Führung durch die Ausstellung »Max Liebermann - Zeichnen heißt Weglassen« mit Dr. Andrea Wandschneider in der Städt. Galerie, Reithalle. Treff 14.45 Uhr Reithalle Schloß Neuhaus.
EGV: Nachmittagswanderung, 3. Mai rund um Schloß Eringerfeld mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.45 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder tor. Führung: Kaiser.
Offene Angehörigengruppe für ältere psychisch Erkrankte: Di., 2. Mai von 16.30-18 Uhr im Gerontopsychiatrischen Zentrum, Mallinckrodtstraße 22, Ruf 05251/160 920.
St. Johannisstift: Mi. 3. Mai,14 Uhr Infoveranstaltung des Fachseminars für Altenpflege zur Altenpflegausbildung in den Räumen, Neuhäuser Straße 24-26. Info-Ruf 05251/401 480.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus/ Eintritt 12 Euro. Jeden Di 14.30 Uhr Tanztee. Am 2. Mai Beginn eines Yog-Kurs im Leo, Leostraße 45. Leitung: Anne Fuchs. Jeweils Di von 19-20 Uhr.
Mütterzentrum: Bastelangebot Di 15.30-17.30 Uhr für Eltern mit ihren Kindern. Info Ruf 05251/280 310. Offener Treff Do 9.30-11.30 Uhr; jeden ersten Do 15-18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
Deutscher Alpenverein: Seniorentreff Dienstag, 2. Mai, 15 Uhr zur Kaffeetafel.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes, Husener Straße 91: Jeden Di 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/OG des Veronika-Altenzentrums.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Di von 11.30-14 Uhr CafeĀ« Integra im Mensafoyer; von 19-21 Uhr Salsa und Tango; 10-12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung Di und Do von 11-14 Uhr.
Senioren-Internet-Café, Kilianstraße 15: Di bis Fr 10-12 Uhr, zusätzlich Di und Do 14-17 Uhr; Ruf 05251/282928.
Perthes Haus, Neuhäuser Straße 8-10: Mittwoch, 3. Mai, 14.30-16 Uhr Gedächtnistraining für Senioren. Thema: »Bräuche und Lieder im Mai«. Info Ruf 188 96400.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
donum vitae: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Di/Do 9-12 Uhr, oder nach Absprache. In Büren Mi 14.30-16 Uhr und Fr 9-12 Uhr.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstr. 4, Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Di bis Do 9-10.30 Uhr.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten, Neuhäuser Straße 24-26, Di und Do 10-12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treff Di 19 Uhr im Haus Ükern 13, Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie: Di Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Infos Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn. Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesenträger Di von 15.30-16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf 05254/69519. Walking-Treff von 17-18 Uhr an den Fischteichen, Info-Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
SHG »Borderline Angehörige«: Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße, Ruf 05251/878 2960.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Di von 16-18 Uhr Teenietreff, 18-22 Uhr Jugendtreff.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 2. Mai von 15-17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.
TuRa: Jeden Di 17-18 Uhr Sport für geistig behinderte Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle der Gesamtschule Elsen.
Di 20 Uhr Bodyforming für Frauen im Gymnastikraum der Dreifachturnhalle Elsen, Info-Ruf 05254/69999.
Turnen und Turnspiele für Mädchen von drei bis sechs Jahren Di von 16-17 in der Gesamtschule. Info-Ruf 05254/4614.
Neuenbeken
Heimatschutzverein: Die Senioren treffen sich nicht am ersten, sondern am zweiten Mi im Monat, 10. Mai, 14 Uhr auf dem Dorfplatz zur Maiwanderung. Ausklang bei der Uhdenhütte.
Sennelager
Hubertuschor Sennelager: Di um 20 Uhr Chorprobe in der Schützenhalle.
St. Michael Gemeinde: Seniorengymnastik jeden Di in zwei Gruppen, 9.30 und 10.30 Uhr im Pfarrheim. Info-Ruf 05254/4153.
Wewer
Katholische Frauengemeinschaft: Mittwoch, 3. Mai, um 8.15 Uhr Messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrzentrum.
Schloß Neuhaus
Förderverein »Kirche lebt«: Dienstag, 2. Mai (20 Uhr), öffentliche Mitgliederversammlung im Roncalli-Haus.
Taizé-Kreis: Treff am 1. Mai um 19.30 Uhr bei Zita Ochs, Fischerkamp 10.
Caritas-Konferenz: Dienstag, 2. Mai (9 Uhr), im Roncalli-Haus.
Neue Messdiener St Heinrich: Dienstag, 2. Mai, 16 Uhr Treff aller Kommunionkinder, die sich auf den Ministrantendienst vorbereiten möchten, im Roncalli-Haus.
Haus & Grund Schloß Neuhaus: Beratungsabend für Mitglieder Dienstag, 19 Uhr, im »Schloss- Café«, Schlossstr. 3 a.
Schlosschor und Frauenchor Paderborn: Di von 19-21 Uhr Chorprobe im Restaurant »Dörenhof«.
Jungschützen der Schießsportabteilung: Trainingsschießen, auch für Anfänger, Di von 18-19.30 Uhr auf der Anlage im Schlosskeller.
Rassegeflügelzuchtverein: Treff am 1. Mai um 10 Uhr im Gemeinschaftshaus (Vorbereitung des Jubelfestes).
Frauengemeinschaft St. Joseph Mastbruch: Mittwoch, 3. mai, Wallfahrt nach marienloh (auch für Nichtmitglieder). Abfahrt 14.30 Uhr ab Pfarkirche (Anmeldung unter Ruf 05254/3455 oder 1773). Die Fußwallfahrt beginnt um 13.30 Uhr ab Kirche, Treff der Radfahrerinnen um 14 Uhr.
Turnabteilung TSV 1887: Donnerstag, 4. Mai, um 19.15 Uhr wichtige Besprechung der Vorstandsmitglieder, Übungsleiter und Helfer in der Andreas-Winter-Halle.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute Durchgangsstrasse geöffnet. Dienstag, 2. Mai von 7.45-0.15 Uhr geschlossen. ( Änderungen vorbehalten).
BDH: Beratung in Sozial- und Rentenfragen für Betroffene, insbesondere Unfallopfer Dienstag, 2. Mai von 15-17 Uhr im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64. Mitglieder erhalten juristische Unterstützung. Vorhandene Unterlagen mitbringen. Info-Ruf 05250/934 666.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Dienstag ab 17 Uhr Jugendzeit: Kochen international; 18.30 Uhr Schulung für Mitglieder der Juleica-Gruppe.
ESVTuS 98 Altenbeken: Training und Sportabzeichenabnahme neu dienstags ab 17 Uhr auf dem Sportplatz Kuhlborn.
Bad Lippspringe
Caritas-Kleiderstube: Die Kleider-stube im Keller der Concordiaschule bleibt heute geschlossen.
Senioren-Union: Am Dienstag, 2. Mai, 15 Uhr in der Gaststäte Oberließ Lichtbildervortrag »Salzburg im Mozartjahr« mit Darstel-lung besonderer Kleinode der oberbayrischen Landschaft.
Kurprogramm: 11 Uhr im Martinus im Park Matineekonzert der »Herren Vokalisten«. Um 11 Uhr spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr im Arminiuspark zur Eröffnung des Planetenweges. Eine Führung über den Planetenweg erfolgt von 12.30 bis 13 Uhr.
Geführte Fahrradtour: Die Radfahrgemeinschaft Bad Lippspringe eröffnet heute die Saison mit einer etwa 40 Kilometer langen geführten Radtour. Start ist um 13.30 Uhr vom Rathausvorplatz.
Volkshochschule: Vortrag »Antlitzdiagnostik« Dienstag 19.30 Uhr in der Kaiser-Karls-Trinkhalle. Bei dem Vortrag geht es um die Naturheilkunde der Biochemie nach Dr. Schüßler.
Müllabfuhr: In dieser Woche findet die Abfuhr der Blauen Tonne mit dem Altpapier von Dienstag bis Freitag zu den üblichen Zeiten statt. Außerdem werden die Windelsäcke infolge des heutigen Maifeiertages am Dienstag, 2. Mai, abgefahren.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: 9 Uhr am morgigen Dienstag Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche Sankt Martin. Am Dienstag, 16. Mai, steht eine Fahrt zum Haus Widey in Fahrgemeinschaften auf dem Programm. Anmel-dung bis zum 10. Mai bei Annelies Schäfers, Telefon 3186 oder bei Angelika Seidel, Telefon 52437.
Schiedsmann-Sprechstunde: Mor-gen 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251/1039513, Heinemann.
Apothekendienst: Die Arminius-Apotheke Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Telefon 964930 übernimmt heute von 8.30 bis Dienstag, 8.30 Uhr, sowie morgen, Dienstag, von 8.30 bis 20 Uhr den Apothekendienst.
Ökumenischer Treff: Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.
Haus der offenen Tür: Heute Kindercafe geschlossen, Di 15-18 Uhr Kindercafé; ab 15 Uhr Serviettentechnik.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg Di 17.30-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr und So 10-12 Uhr.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden Do 17-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, Detmolder Straße.
Deutsche Rheuma-Liga: Mittwoch 3. Mai Treff für alle Mitglieder um 15 Uhr im Haus Hartmann.
AWO Seniorentreff: Dienstag 15 Uhr in Sozialstation, Bielefelder Straße 3. Info-Ruf 05252/51782.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Jeden Di von 16-17 Uhr Trockengymnastik für Osteoporosebetroffene in der Cecilienklinik. Infos: Ruf 05251/ 49742 oder 05252/930176.
Caritas Sozialstation: Sprechstunde Di von 16-18 Uhr in der Detmolder Straße 118, Ruf 05252/940 590.
Suchtkrankenhilfe: Di von 14-15 Uhr Sprechstunde der Caritas im Rathaus /Soutterain.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden Di 15.30-17 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Jugendliche und Kinder im Rathaus, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 1, Eingang B, Raum B 04.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Di 17.30 Uhr ab Rathaus radeln vom Schüler bis zum Rentner mit dem Fahrrad eigener Wahl in bis zu neun Gruppen z. B. Plausch-, Piano-, Hobby-, Trainings und Touren Gruppen.
Caritas-Sozialstation Alfen: Sprechstunde jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus.
SV BW Etteln: Jeden Di 15 -16 Uhr Kindersport (3-7 J. ); 16.30 Uhr Mädchen Völkerball; 17.30 Uhr Breitensport für Jungen; 19.45 Uhr Stretching Frauen-Gymnastik im Bürgerhaus; der Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513.

Artikel vom 01.05.2006