01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL enttäuscht beim
2:4 in Kirchlengern

Jugendfußball: »Dreier« für den FCO

Bad Oeynhausen/Löhne (jhh). In der Jugendfußball-Bezirksliga der C-Junioren lief es für die heimischen Teams weniger erfolgreich. Nur der Nachwuchs des FC Bad Oeynhausen fuhr einen »Dreier« ein.

FC Pr. Espelkamp - FC Bad Oeynhausen 1:4 (1:1). Zunächst machte die Elf von Trainer Hartmut Vogt wenig Druck, fing sich aber nach einem Gegentreffer in der 15. Minute. In der Folge glich Hannes Stegen nach Vorarbeit von Agit Sürüm in der 34. Minute zum 1:1 aus. Nach der Pause nahm der FCO endgültig das Heft in die Hand und zog durch Hannes Stegen davon. Dieser machte durch einen Freistoß (55.) und einen weiteren Treffer (65.) seinen Dreierpack perfekt. Den Schlusspunkt setzte Timo Süllwold in der letzten Minute.
»In der ersten Hälfte wäre sicher noch einiges zu verbessern, aber wir haben uns achtbar geschlagen«, so Hartmut Vogt.
FC RW Kirchlengern - VfL Mennighüffen 4:2 (3:0). »Die schlechteste Saisonleistung«, wetterte Thomas Arius. So bewegten sich die Mennighüffener schlecht und waren nicht annähernd gefährlich. Folgerichtig schlug es in der 10., 15. und 20. Minute im Kasten der Gäste ein. Nach der Pause lief es etwas besser, so kam die Arius-Elf durch Nils Mühlenweg (40.) und Marcel Dehne (60.) zu zwei Treffern, die im Endeffekt jedoch nichts brachten. »Wir müssen so ziemlich alles verbessern. Keiner hat etwas getan, das war nichts«, meinte ein enttäuschter Thomas Arius.
SC Herford - RW Rehme 6:3 (5:0). Trotz des klaren Pausenrückstandes, der durch zwei Sonntagsschüsse und individuelle Fehler der Rehmer zustande kam, und eines von Gianfranco Vodala verschossenen Elfmeters nach einer Notbremse gab sich die Scheidies-Elf nicht auf. Durch Tore von Miquele Tomea (40. und 55.) und Mesut Yel (50.) kamen die Rehmer noch einmal haran und hatten noch weitere sechs Pfosten- und Lattentreffer. Mit dem Schlusspfiff erzielten die Herforder das 6:3. »Ein unentschieden wäre gerecht gewesen. Wir haben Druck gemacht und unsere Fehler abgestellt. Eine ordentliche Steigerung«, fand FCO-Coach Christian Scheidies.

Artikel vom 01.05.2006