29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
... am Sonntag

Fahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden vom Bahnhof Pr. Oldendorf nach Bohmte um 10.15 Uhr, 13.30 Uhr und 16 Uhr.
Eintreffen historischer Dampfautos aus dem Museum in Melle am Bahnhof in Pr. Oldendorf um 12 Uhr.
Gemütliches Beisammensein der Wandergruppe am Maibaum um 18 Uhr am Haus des Gastes.
Hedem
... am Sonntag

Tanz in den Mai im Festzelt an der Dorfglocke ab 20 Uhr.
Getmold
... und am Sonntag

Aufstellen des Maibaums durch die Jugendfeuerwehr Getmold um 19 Uhr am Dorfteich.

Börninghausen
Boßelturnier mit Start um 13 Uhr am Sportlerheim des SV Eggetal.

Wenig Fläche
für Windkraft
Pr. Oldendorf (wm). Auf dem Gebiet der Stadt Pr. Oldendorf gibt es nach einer Überprüfung zwei potenzielle Bereiche, die sich für Windparks eignen. Darüber informierte die Verwaltung jetzt den Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. Das Verfahren zur 33. Änderung des Flächennutzungsplanes, mit der »Konzentrationszonen für Windkraftanlagen« dargestellt werden können, müsse weiter geführt werden, da nach wie vor ein Investor plane, eine solche Anlage zu errichten. Jedoch müsse die Eignung der Flächen zwischen Holzhausen und Schloss Hüffe sowie im Bereich Getmold unter den Gesichtspunkte Naturschutz und Denkmalpflege geprüft werden (Bericht folgt).

Anmeldung der
Katechumenen
Holzhausen (WB). In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde können die neuen Katechumenen, die im Jahr 2008 konfirmiert werden sollen, am Dienstag, 23. Mai, um 19 Uhr bei einem gemeinsamen Abend der Eltern und der Jugendlichen zum kirchlichen Unterricht angemeldet werden. Der Konfirmandenjahrgang wird von Pastorin Hilke Vollert betreut.

Fahrt ist ein
wenig teurer
Börninghausen (WB). Der AWO-Ortsverein Börninghausen-Eininghausen bietet am Montag, 15. Mai, eine Fahrt zum Spargelhof Winkelmann nach Tonnenheide an. Das umfangreiche Angebot kostet 25 Euro; den Druckfehler in der Freitagausgabe bitten wir zu entschuldigen. Anmeldungen unter Telefon 0 57 42 / 3949.

Artikel vom 29.04.2006