29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kik« wird WEZ-Nachbar

SB-Textilmarkt siedelt sich neu in Hüllhorst an

Hüllhorst (ber). Schon beim Bau des WEZ-Markts an der Hauptstraße in Hüllhorst war angedacht, auch Platz für einen Textilmarkt zu schaffen. Seinerzeit hat das nicht geklappt, doch jetzt will die SB-Verkaufskette »kik« auf dem WEZ-Gelände einen etwa 500 Quadratmeter großen Markt errichten.

Der Planungs- und Umweltausschuss akzeptierte jetzt nach kurzer Diskussion, in der es hauptsächlich um die Außengestaltung des Gebäudes ging, den Bau des Marktes. Für die CDU-Fraktion befürwortete Hermann Holzmeier das Vorhaben, das Kaufkraft in der Gemeinde binde und auch Arbeitsplätze schaffe. Für die SPD fragte Eckhard Müller, wie verbindlich die Zusage zur Dachform sei, auf die sich die Fraktionsspitzen bereits in einem Gespräch geeinigt hatten.
Hier sei man seinerzeit enttäuscht gewesen, als das WEZ-Gebäude anders als zuvor vorgestellt ausgefallen sei. Bauamtsleiter Hans Knefel erläuterte, dass die Außengestaltung kaum verbindlich zu machen sei, verwies aber auf eine Zusage des Investors, die von der Gemeinde bevorzugte Variante des Gebäudes mit Tonnendach erstellen zu wollen.
Der Bebauungsplan ließe für Textilien sogar eine Verkaufsfläche von 700 Quadratmetern zu. Allerdings ist eine Planänderung hinsichtlich der überbaubaren Fläche erforderlich, da der SB-Textilmarkt auf der Nordseite des Parkplatzes entstehen soll und teilweise in die Böschung hineinragt. Die Zahl der Parkplätze reicht rein rechnerisch weiter aus, auch wenn angemerkt wurde, dass es ab und zu zu Engpässen komme. Es müssten nach der nordrhein-westfälischen Bauordnung nur 97 Parkplätze vorgehalten werden, zurzeit sind es 141.
Nach Errichtung des Textilmarktes werden es 136 Stellplätze sein, denn Abstellflächen nördlich des WEZ-Marktes werden zum Parkplatzangebot hinzugerechnet. Hier gab es aber schon Bedenken, ob das die Feuerwehr bei eventuellen Löscharbeiten behindern könnte. Annegret Bartelheimer (CDU) wollte außerdem wissen, ob die Anlieger in das Bebauungsplanverfahren einbezogen würden -Êdas bestätigte Knefel. Der WEZ verfügt über eine Verkaufsfläche von 1560 Quadratmeter, hinzu kommen Back- und Blumenshop.
l Von der Tagesordnung genommen wurde die geplante Entscheidung über den Erlass der Innenbereichssatzung Wielandstraße in Schnathorst und der damit verbundenen Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hüllhorst. Hier sei kurz vor Ablauf der Auslegungsfrist noch die längere Stellungnahme vom Rechtsanwalt eines benachbarten Landwirts eingegangen, die noch rechtlich gewürdigt werden müsse, so Bauamtsleiter Knefel.
Wenn der Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Bau- und Wegeausschusssitzung gesetzt werde, so Knefel, könne er immer noch wie geplant in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause im Juni verabschiedet werden. Südlich der Wielandstraße und dem schon vorhandenen Siedlungsgebiet an der Schnathorster Straße soll eine Bautiefe an Flächen ausgewiesen werden.

Artikel vom 29.04.2006