03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Ems-Apotheke in Hövelhof, Allee 27, % 0 52 57/23 45.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Fürst-Wenzel-Apotheke, Paderborner Straße 442, % 16 17.
Ärztliche Notfallsprechstunde: 17 bis 18 Uhr Dres. Weeg, Hauptstraße 15a, % 69 51 und 93 39 03.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 15 bis 19.30 Uhr Mädchencafé, heute: Kalender selbst gestaltet (15 bis 17.30 Uhr für Mädchen bis 13 Jahre, 17.30 bis 19.30 Uhr für Mädchen ab 14 Jahre).
Turnhalle der Grundschule Sürenheide: 15 bis 17 Uhr Sporttreff (ab 14 Jahre).
Evangelische Kirchengemeinde: 15 bis 19 Uhr Teenietreff (ab 10 Jahre) im Jugendhaus Oase (Gemeindezentrum Sürenheide).
Sport & Fitness
Freibad: 6 bis 20 Uhr geöffnet.
Angebote für Senioren
Altentagesstätte St. Anna: 17 Uhr »Junge Alte« - Gesprächsrunde mit Diakon Wolfgang Schinke.
DRK-Altentagesstätte: 14.30 bis 17 Uhr Nachmittagstreff.
Dies & Das
Volkshochschule: 14 bis 17 Uhr Sprechstunde im VHS-EDV-Center (Wilhelmstraße).
Heimathaus: 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Kreissparkasse Wiedenbrück: 19.30 Uhr Experten-Forum zu aktuellen Gesundheitsthemen, Sparkassengeschäftsstelle Verl.
Sprechstunden & Beratung
Schuldnerberatung der Diakonie: Bahnhofstraße 11a, % 79 86.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, % 9 25 18 00.
Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, % 70 03 15.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961-555.
»Treffpunkt Pflege«: Pflegedienst, Beratung und Schulung, Pflegerischer Notruf, Notrufsysteme für Pflegebedürftige, % 83 88 90.

Waffelstand auf
Wochenmarkt
Verl (WB). Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Evangelischen Jugend Verl verkaufen an den Freitagen 5., 12. und 19. Mai jeweils von 14 bis 17 Uhr auf dem Wochenmarkt Waffeln. Der Erlös kommt ausschließlich Aktionen und Anschaffungen für Kinder und Jugendliche zugute. Am Stand gibt es auch Informationen über die Aktivitäten und Angebote der Evangelischen Jugend. Und für Fragen und Gespräche stehen die Mitarbeiter bei einer Tasse Kaffee oder Cappuccino zur Verfügung.

Artikel vom 03.05.2006