03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeitschaltuhr
Damit die neuen Zierfische auch während des Kurzurlaubs von Heike und Peter nicht auf den Tag- und Nachtrhythmus verzichten müssen, hat Peter schnell noch eine Zeitschaltuhr fürs Aquarium gekauft. »Spottbillig, nur 2,50 Euro. Und das ist die einfachste Lösung«, freut er sich, bekommt aber nach einer Viertelstunde schon die ersten Stirnfalten, weil sich der kleine elektronische Helfer weigert, ganz einfach zu funktionieren. Nach einer weiteren halben Stunde ist auch eine Zornesfalte dazu gekommen. Leider gab's zu dem preisgünstigen Gerät keine Bedienungsanleitung dazu, also fährt Peter noch mal zum Supermarkt, um sich beim Verkäufer Rat zu holen. Vergebens: »Versuchen Sie es doch mal im Internet«, rät er dem Kunden. Nach einer Stunde vergeblicher Internetrecherche (»Ich verstehe kein Chinesisch, kein Spanisch und leider zu wenig Englisch!«) und drei Tassen Kaffee hat sich Peter für die einfachste und zuverlässigste Lösung entschieden: Onkel Werner, selber eingefleischter Aquarianer, will nach dem Rechten sehen. Die Zeitschaltuhr hat Peter zurück gebracht und bei der ganzen Aktion wahrscheinlich für 2,50 Euro Benzin verfahren. Wie heißt es doch: Zeit ist Geld.Manfred Köhler
Nachtwallfahrt
nach Wiedenbrück
Verl (WB). Die Kolpingsfamilie Verl weist auf die alljährliche Nachtwallfahrt des Bezirks Wiedenbrück hin, die am kommenden Samstag, 6. Mai, nach Wiedenbrück führt. Die Wallfahrt geht zurück auf ein Gelübde beim Deutschen Gesellentag 1933. Damals wurden Teilnehmer von SA-Leuten verprügelt und die Veranstaltung vorzeitig abgebrochen. Die Fußgänger starten um 16 Uhr am Pfarrzentrum St. Anna. Die Heilige Messe ist um 22 Uhr in der Klosterkirche in Wiedenbrück und wird in diesem Jahr von der Kolpingsfamilie Verl gestaltet.

Wanderung im
Lipperland
Verl (WB). Die Wandergruppe des TV Verl lädt für Sonntag, 7. Mai, zu einer Rundwanderung im Raum Donoper Teiche/Hermannsdenkmal ein. Die gebirgige Strecke ist etwa 14 Kilometer lang. In Fahrgemeinschaften geht es um 9 Uhr vom Verler Marktplatz aus zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und hört, dass heute der Lückenschluss vom Hermannsweg zum Westfalenweg asphaltiert werden soll. Dann heißt es dort endlich freie Fahrt vom Westfalenweg in Richtung Westring, freut sich EINER

Artikel vom 03.05.2006