01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FDP: Kein Haushalt
ohne MARTa
Herford (pjs). Die Beratungen des Haushalts 2006 sollen zurückgestellt werden, bis die Ergebnisse der MARTa-Endabrechnung berücksichtigt worden sind: Das hat die FDP-Ratsfraktion in einem Schreiben an Bürgermeister Bruno Wollbrink beantragt. »Es ist bedauerlich, dass die positive Entwicklung von MARTa wieder einmal unnötig belastet wird«, heißt es in dem von Lothar Wienböker unterzeichneten Brief. Dem Vorschlag der FDP, zumindest eine Million Euro als »Sicherheitsreserve« einzustellen, sei nicht gefolgt worden, kritisiert der FDP-Fraktionsvorsitzende. »Dass dieser Betrag zu niedrig angesetzt war, müssen wir inzwischen aus der Presse mit Erschrecken zur Kenntnis nehmen«, nahm Wienböker Bezug auf einen Beitrag in der Wochenendausgabe des HERFORDER KREISBLATTes. Nicht nur die Liberalen erwarteten vom Bürgermeister die versprochene Eindeutigkeit und Transparenz der von ihm geführten Verwaltung, erklärte Wienböker. Sollte dem Antrag nicht gefolgt werden, werde die FDP alle rechtlichen Möglichkeiten gegen einen nutzen.

Schäffler weiter
im Landesvorstand
Kreis Herford (HK). Der Herforder FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler wurde erneut zum stellvertretenden FDP-Bezirksvorsitzenden und Mitglied im FDP-Landesvorstand gewählt. Die Wahlen fanden auf dem Bezirksparteitag in Bielefeld sowie auf dem Landesparteitag in Wuppertal statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der Straße »Zum Ewigen Frieden« ein grünes Schild, dem zu entnehmen ist, dass Hunde hier an kurzer Leine geführt werden müssen. Angeordnet hat das »Der Stadtdirektor«, wie der Aufschrift zu entnehmen ist. Nun hat Herford zwar seit einigen Jahren schon keinen Stadtdirektor mehr, aber auch der Bürgermeister sollte die »kurze Leine« beibehalten, findet EINER






























Artikel vom 01.05.2006