29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dreifaches Hoch auf das »Brockhagener Modell«

Die Körnerstraßen-Nachbarschaft hatte es sich nicht nehmen lassen, eine prächtige Richtkrone für den Gerätehaus-Erweiterungsbau in Brockhagen zu bauen. Marion Schulz (l.), Heidrun Gornig und Emily (vorne), Ulrich Volkmann (2.v.l.), Gisela Blüthgen und Gisbert Soetebier (2., 3. v. r.) gehörten zu den ersten Gratulanten des Richtfestes am Freitag bei Wehrführer Edmund Funk, Löschzugführer Uwe Höcker, Bürgermeister Klaus Besser und Zimmermann Rolf Meise (v.r.). »Der Richtkranz grüßt als frohes Zeichen«, begann Meise seinen Richtspruch, der im dreimaligen Hoch auf die eifrigen Hände endete, die zum Gelingen beigetragen haben und die ausdrücklich von den zahlreichen Festrednern gewürdigt wurden: die Altersabteilung des Löschzugs und die Aktiven, Architekt Horst Ludewig, die Handwerker, Bauleiter Uwe Höcker und die Politik. Bürgermeister Klaus Besser sprach gar vom gelungenen »Brockhagener Modell«, nämlich der Zusammenarbeit von Gemeinde und Förderverein des Löschzugs bei diesem Bauvorhaben. Foto: Niemeyer

Artikel vom 29.04.2006