29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Schmiede: ein starkes Lokal

Gäste stellen gute Noten aus - im Gault Millau unter OWL's »Top Ten«

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Dickes Lob aus prominentem Munde: Er findet Steinhagens Alte Schmiede so toll, weil er sich darauf verlassen könne, immer etwas Tolles zu bekommen. Das sagt niemand geringeres als Arminia-Star Detlev Dammeier. Und damit steht er nicht allein: Die Gäste stellen dem renommierten Lokal beste Noten aus.

Die Fachleute tun das ohnehin: Gerade wurden Inhaber Martin Jacoby und sein Team vom berühmten Gault Millau unter die »Top Ten« in OWL und die 600 besten Restaurants in ganz Deutschland gesetzt, auch erhielten sie ein »sehr gut« von der Zeitschrift »Savoir Vivre«. Aber was den Küchenchef besonders freut, ist eine Auszeichnung, die er am Donnerstagabend im Mercedes-Benz-Center in Bielefeld in Empfang nehmen durfte: Dort nämlich zeichnete »Marcellino's Restaurant Report«, der bundesweit in 18 Städte und nun erstmals in OWL erscheint, seine top bewerteten Gastronomen aus. Das Besondere an dem 192 Seiten starken Werk: Hier spricht der Gast.
Via Internet oder Umfragebogen gibt er sein Urteil ab, wie ihm ein Restaurant, eine Bar, ein Bistro oder auch ein Hotel gefallen hat. Bewertet werden nach einem Punktesystem von eins (»nie wieder«) bis zehn (»genial«) Essen, Trinken, Service und Ambiente. Und die Schmiede hat durch die Bank eine Acht (»stark«) bekommen. »Das ist klasse. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. ich wusste nicht einmal, dass wir bewertet werden«, sagt Martin Jacoby. Denn Vorgaben, eine Liste der zu bewertenden Lokalitäten etwa, gab es nicht - auch da hatten die Gäste freie Wahl. Insgesamt finden sich 180 Gaststätten aus Bielefeld und der ganzen Region in der Broschüre wieder, die der Düsseldorfer Gastroexperte Marcellino Hudalla (57) herausgibt.
Neben der Einzelbewertung der Gaststätten gibt es am Anfang des Gastroführers auch die »Top Ten«. Und damit es da gerecht zugeht zwischen den Kandidaten ganz unterschiedlicher Couleur, wird nach Themen unterteilt. So findet sich die Alte Schmiede in der »Premium«-Klasse und belegt dort unter den Restaurants des Bielefelder Umlands Platz zwei, zum Thema »Neue deutsche Küche« nimmt sie sogar den Spitzenplatz ein. Besonders geschmeckt haben den Gästen übrigens der Westfälische Antipastiteller ebenso wie die Roulade vom Steinhagener Bachsaibling. Auch das Fünf-Gang- Überraschungsmenü können sie empfehlen.

Artikel vom 29.04.2006