29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es gibt Dinge, die wohl auch der Wissenschaft auf ewig ein Rätsel bleiben werden. Zumindest konnte mir noch niemand erklären, wie es zu dem Phänomen der in Waschmaschinen verschwundenen Socken kommt.
Ich erlebte diesen Zauber vor einigen Wochen, als nach der Sortierung der Wäsche ein blauer Strumpf wie vom Erdboden verschluckt war. Da ich die Hoffnung jedoch noch nicht aufgeben wollte, verwahrte ich die verwaiste Socke im Kleiderschrank. Und siehe da: Wie aus dem Nichts tauchte das Gegenstück nach der letzten Wäsche wieder auf. Wo sie all die Wochen geblieben war, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Per Lütje
Unfall sorgt für
langen Rückstau
Löhne (per). Ein Unfall auf der Oeynhausener Straße hat am Freitag für Verkehrsbehinderungen gesorgt. In Höhe des Handwerker-Dienstleistungszentrums war es zu einer Kollision gekommen, in die drei Fahrzeuge verwickelt waren. Personen kamen nicht zu schaden. Bis zur Räumung der Unfallstelle kam es zu einem langen Rückstau, der bis über die Kreuzung Oeynhausener Straße/Albert-Schweitzer-Straße reichte.

Erneut Einbruch
in Aral-Tankstelle
Löhne (LZ). Die Aral-Tankstelle an der Königstraße ist binnen weniger Monate zum dritten Mal von Einbrechern heimgesucht worden. Die unbekannten Täter drangen in der Nacht zum Freitag gegen 2 Uhr in die Verkaufsräume ein. Hier stahlen sie mehrere Stangen Zigaretten. Zeugenhinweise nimmt die Polizei entgegen, & 0 57 32 / 1 08 90.

Sammelaktion der
Recyclingbörse
Löhne-Mennighüffen (LZ). Die Recyclingbörse Löhne sammelt am Donnerstag, 4. Mai, Elektro-Altgeräte ein. Eine Abgabestelle ist in der Zeit von 15 bis 18 Uhr am Sportplatz Glockenstraße eingerichtet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und ärgert sich über den schlimmen Zustand im Obernfeld. Zwischen den Einmündungen Im Schling und Herforder Straße lauern zahlreiche Schlaglöcher, schimpft EINER























Artikel vom 29.04.2006