29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

GT aktiv
personell
unterbesetzt

Kampf um Jugend-Jobs


Altkreis Halle (SKü). Im Kreis Gütersloh sind knapp 4000 junge Menschen unter 25 Jahren von Arbeitslosigkeit betroffen. Knapp 1900 davon bekommen noch nicht einmal Arbeitslosengeld, sondern nur »Hartz IV«. Von diesen genau 1882 (Stand 1. März), die von der GT Aktiv GmbH betreut werden, sind gar 82 Prozent ohne eine Ausbildung, was die Vermittlung in den so genannten ersten Arbeitsmarkt noch schwieriger gestaltet.
Auch in Halle gibt es viele junge Menschen mit sehr schwieriger Perspektive. Die GT aktiv GmbH zählt in der Lindenstadt 140 unter 25-Jährige ohne Berufsausbildung. Bei rund der Hälfte von ihnen handelt es sich um junge Aussiedler oder Ausländer. Diese 140 werden vom so genannten Fallmangement betreut, weil sie bislang als nicht oder kaum ausbildungsfähig gelten, erläuterte Henning Mattes, Teamleiter für Fallmanagement im Nordkreis, jetzt vor dem Haller Sozialausschuss. Für diesen Personenkreis, von der GT aktiv GmbH als »Kunden« bezeichnet, müssen erst viele Vorbereitungstrainings erfolgreich absolviert werden. Zum Beispiel verlässliches Arbeiten in festen Tagesstrukturen, bevor sie Arbeitgebern überhaupt wieder »zugemutet« werden können.
Doch das Fallmanagement der GT aktiv GmbH erscheint personell völlig unterbesetzt. So müssen beispielsweise in Halle zwei Fallmanager rund 370 Personen betreuen. Als allerdings vor zwei Jahren die Arbeitsprofile für Fallmanager beschrieben wurden, war davon ausgegangen worden, dass etwa 75 Fälle für einen Fallmanager leistbar sein sollten. Bei heute mehr als doppelt so viel Fällen bleibt entsprechend viel liegen.

Artikel vom 29.04.2006