29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TV Jahn sucht die ganz große Kulisse

Borgholzhausener Sportler mieten als erster Verein das Gerry Weber Event Center

Borgholzhausen (Felix). Der große Tag für die Darsteller aus den Reihen des TV Jahn rückt immer näher. Nur noch drei Wochen, dann wird der TV Jahn der erste Verein sein, der für seine Großveranstaltung das Gerry Weber Event Center gemietet hat. Am Sonntag, 21. Mai, nämlich hebt sich dort der Vorhang für die zweite große Ballettaufführung und ein vielseitiges Rahmenprogramm mit 250 Mitwirkenden.

Schließlich ist der Zeitpunkt mit Bedacht gewählt: »Wir feiern in diesem Jahr das 40-jährige Jubiläum des Vereins seit seiner Neugründung nach dem zweiten Weltkrieg«, sagt zweiter Vorsitzender Bodo Gnewikow. »Wir wollen einen Querschnitt der Vereinsarbeit vorstellen«, erklärt auch TV Jahn Vorsitzender Bernhard Menne. »Der ganze Verein wird sich präsentieren«, sagt der Rechtsanwalt. »Mit der Veranstaltung wollen wir aber auch einmal eine Möglichkeit schaffen, dass viele Mitglieder des Vereins sich untereinander kennen lernen können«, pflichtet Bodo Gnewikow bei. Vor allem aber sollen die Aktiven - vorwiegend Kinder und Jugendliche zwischen drei und 23 Jahren - das Gefühl genießen, mit ihrem Können im Mittelpunkt zu stehen und für ihren Fleiß den gebührenden Applaus zu bekommen.
Im Wechsel mit den verschiedenen Jazz-Dance-Gruppen des TV Jahn werden ab 15 Uhr Darbietungen der Behinderten-Sportgruppe und ihren Zweigen Judo und Mutter-Kind-Turnen sowie der älteren Judokas und der Gesellschaftstänzer zu sehen sein. Höhepunkt der Veranstaltung aber ist die Ur-Aufführung des Balletts »Im Zeichen der Mundi«. Das wird mit 160 Kindern nicht nur von den meisten Sportlern an diesem Nachmittag getanzt. Es wird auch zum allerersten Mal überhaupt zu sehen sein.
Schließlich hat Ingrid Rademacher das Märchen um die Mundi, die Menschen unfreiwillig in ihr Reich lotsen, und ihre Freunde, den Biolinen, eigens für diesen Anlass geschrieben. Ballett-Lehrerin Stefanie Mahnke, Hauptmotor des TV-Jahn-Nachmittages im Event Center, hat die Choreografie mit den kleinen Ballerinen einstudiert. »Die bunten Kleider haben die Mütter alle in Eigenarbeit hergestellt«, sagt die Tanzlehrerin und freut sich sehr über diesen großen Einsatz. Mütter und andere Mitglieder sorgen für ein herrliches Kuchenbuffet.
Jetzt hoffen die Organisatoren natürlich auch auf ein volles Haus. Schließlich finden bis zu 2 500 Besucher im Event Center Platz. Karten gibt's derzeit schon im Vorverkauf: Bei Schreibwaren Herold sowie der Volksbank in Borgholzhausen, dem Haller Kosmetik-Studio Dreyn, der Sonnenapotheke in Werther sowie dem Bastelshop Unglaube in Versmold. Einlass am 21.Mai ist übrigens ab 14 Uhr.

Artikel vom 29.04.2006