29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Riesen-Zuschauerkulisse bringt
die Extra-Portion Motivation

Vor dem Landesliga-Hit am Sonntag: die Top-Torschützen im Interview

Steinhagen (WB). Pünktlichkeit ist vor dem Spitzenspiel anscheinend Trumpf: Auf die Minute genau trafen sich die Nummer eins und zwei der Altkreis-Torschützenliste Florian Haubrock (25 Jahre, Spvg. Steinhagen) und Christian »Chrissi« Kalms (21, TuS Brockhagen) auf Einladung des WESTFALEN-BLATTes. WB-Mitarbeiter Johnny Dähne unterhielt sich mit zwei der Hauptakteure über das »Spiel des Jahres« im Brockhagener Vereinslokal »Schinkenkrug«.


Nach dem 33:32 im Hinspiel feierten hier im »Schinkenkrug« beide Mannschaften gemeinsam eine große Party. Ist für Sonntag Abend ähnliches zu erwarten?Florian Haubrock: »Die grobe Planung sieht so aus, dass wir nach dem gemeinsamen Essen beider Mannschaften im ÝSteinhäger HäuschenÜ in den Mai tanzen werden. Beim Abendessen gibt es wegen diverser Abmachungen aus dem Hinspiel noch mehr als 100 Liter Freibier, die wir zusammen mit unseren Gästen leeren werden.«
Christian Kalms: »Den Tanz in den Mai werden wir natürlich, beinahe schon traditonell, an der alten Dorfschule feiern. Schon toll, dass beide Teams wieder zusammen losziehen.«
Erwartet ihr, dass das erste Derby aus dem Dezember noch - wie auch immer geartete - Auswirkungen auf das Spiel am Sonntag haben wird?Kalms: »Meines Erachtens nicht. Das Spiel ist zu lange her, um noch irgendwelche Folgen nach sich zu ziehen. Zudem hat sich die Ausgangsposition geändert. Steinhagen ist jetzt der Gejagte, im Hinspiel waren wir es noch. Außerdem glaube ich nicht, dass ihr euch (Kalms dreht sich zu Haubrock) den Sieg nach so einer klaren Führung noch einmal nehmen lassen würdet.«
Haubrock: »Nee, das passiert uns nicht nochmal. Wenn es ähnlich knapp wird, werden wir den Ball länger spielen und nicht den schnellen Abschluss suchen wie im Hinspiel. ÝDen Gegner verbluten lassenÜ, nennt das unser Trainer. Gegen Ibbenbüren und Everswinkel haben wir zum Beispiel schon gezeigt, dass wir bei engen Spielständen besser gerüstet sind.«
Was erwartet ihr am Sonntag von euch selbst und euren Mannschaften?Haubrock: »Ich erwarte, dass alle so heiß auf den Sieg sein werden wie ich und bis zum Umfallen kämpfen. Wie viele Tore ich werfe, ist egal. Hauptsache, die Mannschaft hat am Ende eines mehr als Brockhagen.«
Kalms: »Bei mir sieht es ähnlich aus. Reinhängen, alles geben - das ist unser und mein Ziel. Allein schon wegen der vielen Zuschauer, die aus Brockhagen mitfahren, sind wir zu einer kämpferischen Topleistung verpflichtet.«
Ist Steinhagen wegen des Heimvorteils, der größeren Landesliga-Routine und der zuletzt zehn gewonnenen Spiele in Serie Favorit?Haubrock: »Zu Hause zu spielen ist immer ein Vorteil. Man kennt die Halle, die Zuschauer. Schröttinghausen zum Beispiel gewinnt zu Hause fast jedes Spiel und ist auswärts schwächer - und keiner weiß wirklich, warum. Trotzdem sind wir nicht unbedingt der Favorit.«
Kalms: »Klar ist der Heimvorteil ein Plus für Steinhagen. Aber nicht nur deshalb sind sie für mich Favorit. Mit Tom Bäumer und Daniel Meßling haben sie insgesamt mehr Routine in der Mannschaft. Außerdem haben sie bisher einen Punkt mehr geholt als wir - also müssen sie irgendwo besser gewesen sein.«
Unabhängig vom Spielausgang gehört ihr beide zu den Top-Akteuren in der Landesliga und seid für andere Vereine attraktive Spieler. Gibt es ein sportliches Ziel, das ihr gerne erreichen wollt?Kalms: »Für mich steht ganz klar der kurzfristige Erfolg, sprich der Aufstieg in die Verbandsliga, mit dem TuS im Vordergrund. Wir sind eine junge Truppe, die auch in den nächsten Jahren eine gute Perspektive hat. Aus der Jugend kommen zudem immer wieder gute Spieler nach.«
Haubrock: »Natürlich ist der Aufstieg im Moment das Wichtigste. Für mich persönlich will ich weiterhin Spaß am Handball haben. Viel höher zu spielen, kommt für mich wahrscheinlich sowieso nicht mehr in Frage, weil ich als Rettungsassistent und Mitglied der Berufsfeuerwehr im Schichtdienst arbeite. In Steinhagen hat man Verständnis dafür, und ich spiele auch dann, wenn ich berufsbedingt nicht zwei Mal die Woche trainiert habe.«
Zurück zur Partie am Sonntag: Wie vertreibt ihr euch die Stunden bis zum Spiel?Kalms: »Ich werde erstmal schön ausschlafen, so bis 11, 12 Uhr. Zum Mittagessen wird bei uns zu Hause dann der Grill angeschmissen. Nachmittags werde ich mir dann noch unsere A-Jugend in ihrer Aufstiegsrunde anschauen, bevor es zur Halle geht. Vor den Spielen bin ich immer ziemlich nervös. Mal schauen, wie es Sonntag wird.«
Haubrock: »Morgens bin ich auf der Konfirmation eines Freundes eingeladen. Irgendwann am Nachmittag werde ich mich da ausklinken und mich zu Hause noch ein wenig vor PC und Fernseher ablenken.«
Abschließend die Frage aller Fragen: Warum gewinnt gerade eure Mannschaft die Partie?Haubrock: »Weil wir nicht nochmal gegen Brockhagen verlieren wollen. Es ist das letzte Heimspiel der Saison, und da möchten wir uns dem Publikum nochmal gut präsentieren. Außerdem sind wir sehr gut auf das Spiel eingestellt.«
Kalms: »Weil wir einen enormen Siegeswillen haben. Wir spielen in Steinhagen, das ist Extramotivation. Außerdem wollen wir nach der vergangenen Saison wieder einen Aufstieg feiern und als Landesliga-Meister die Mannschaftsfahrt nach Mallorca antreten.«

Artikel vom 29.04.2006