29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Scheck zum Geburtstag

Kreissparkasse Wiedenbrück feiert mit dem Clarholzer Heimatverein

Kreis Gütersloh (WB). Aus Anlass ihres 150-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr hatte die Kreissparkasse Wiedenbrück zusammen mit dem Heimatverein Clarholz zu einem geselligen Nachmittag in den Saal Huckenbeck eingeladen.

Werner Twent, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Wiedenbrück, begrüßte die zahlreichen Gäste und erklärte, dass die Stiftung der Kreissparkasse die Heimat- und Brauchtumspflege im heimischen Raum unterstützt. Aus diesem Grund konnte sich Heinrich Schürmann, Vorsitzender des Heimatvereins, über einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro freuen. Schürmann führte durch ein abwechslungsreiches Programm, das der Heimatverein organisiert hatte und das immer wieder Erinnerungen an alte Zeiten weckte. Zunächst ging er aber auf den geschichtlichen Hintergrund von Clarholz ein und zeigte die Höhepunkte der Gemeinde.
Ein Teil des Nachmittags war mit Erinnerungen, besonders an die 30er und 40er Jahre, verbunden. Fotos und Zeitzeugen gaben Rückblicke. So erzählte Erich Szczesny, wie er mit 18 Jahren eingezogen wurde und später nach der Kriegsgefangenschaft und Rückkehr nach Ostpreußen eine neue Heimat in Clarholz in der Friedlandsiedlung fand. Willi Pötter und Franziska Kempf berichteten über den Einmarsch der Amerikaner während ihrer Kinderkommunion und über die Erlebnisse mit ihrer Lehrerin.
Mit ihrem plattdeutschen Vortrag über damalige Hochzeiten sorgte Elisabeth Wöstheinrich für allgemeine Heiterkeit im Saal. Ergänzt wurde das Ganze durch eine Präsentation alter Clarholzer Hochzeitsfotos.

Artikel vom 29.04.2006