29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KINO-ECKE im WESTFALEN-BLATT

Eine Woche vor dem Start von »Mission Impossible 3« gibt es im Warburger »Cineplex« keinen neuen Film. Es sind noch alle Filme aus der Vorwoche im Programm. Darunter sind die Filme »Ice Age 2« (läuft auch im Central-Kino Borgentreich), »Brokeback Mountain« und »Wie im Himmel«, die alle eine gute Kinoqualität haben und dem Publikum gefallen.
»Ice Age 2« hat nach drei Wochen Laufzeit die acht Millionen-Besucher-Schwelle erreicht und wird einer der erfolgreichsten Filme der vergangenen Jahre. Der Streifen ist aber auch schön und hält das vergleichbar hohe Niveau der Situationskomik des ersten Teils. Was den Dialogwitz angeht, übertrifft er den Vorgänger bei weitem, wobei man nicht weiß, ob das nicht in erster Linie auf den Synchronsprecher Otto zurückzuführen ist. Alles, was den »Gute-Laune-Faktor« des ersten Teils ausmachte, ist auch hier zu finden. Optisch ist der Film sogar besser, denn in vier Jahren, die seit dem ersten Teil ins Land gezogen sind, hat sich in der Computertechnik vieles zum Besseren geändert.
»Brokeback Mountain«, der diesjährige Oscargewinner, ist auch noch auf dem Spielplan. Der Film fällt in vieler Hinsicht aus dem Rahmen, aber gerade deshalb ist seine Auszeichnung als »bester Film« verdient. Einen Sommer lang schützen Ennis del Mar und Jack Twist Schafe vor wilden Tieren und Räubern. Am Ende realisieren sie, dass es mehr ist als der Job, der sie verbindet. Auch wenn ihre Wege sich trennen und jeder eine eigene Familie gründet, sie bleiben immer einander verbunden. Aus dieser Geschichte wurde ein zutiefst anrührender Film, dessen Hauptdarsteller ihre Figuren glaubhaft mit Leben erfüllen. In den Hoffnungen, Sehnsüchten und Lebenslügen des Paares vermittelt der meisterhaft inszenierte und episch breite Film die Einsamkeit und Ängste seiner beiden Protagonisten.
In »Der ewige Gärtner« spielt Ralph Fiennes nach »Der englische Patient« wieder eine Rolle, die ihm vor allen das weibliche Publikum gerne abnimmt. Die Ermordung seiner Frau im afrikanischen Busch bringt einen britischen UN-Mitarbeiter aus dem Gleichgewicht. Zunächst glaubt er an eine Beziehungstat, doch seine Recherchen bringen das Komplott eines weltweit agierenden Pharma-Unternehmens ans Tageslicht, das in Kenia ein unausgereiftes Aids-Mittel mit verheerenden Folgen testet. Der Film ist eine eindrucksvolle Mischung aus Melodram, Thriller und Politdrama.
Wenn irgendeine Filmgattung in Hollywood besonders erfolgreich ist, wird sie bald von den Karikaturisten auf den Arm genommen. Die Welle der Horrorfilme aus Hollywood reizte nun den bissigsten und schrägsten Regisseur Hollywoods, David Zucker, zu einer Antwort: »Scary Movie 4« (auch in Borgentreich zu sehen). Alle erfolgreichen Filme der letzten Jahre werden auf den Arm genommen und durch den Kakao gezogen: »Saw«, »Krieg der Welten«, »The Village« und auch schon »Brokeback Mountain«.
Auch in dieser Woche sind die Kinderfilme wieder stark vertreten, es läuft noch »Der Räuber Hotzenplotz«, »Die wilden Kerle 3« und auch »Heidi«. Auch das Warburger »Cineplex« erinnert mit »Die Wolke« an den Gau in Tschernobyl vor 20 Jahren. Das Buch »Die Wolke« entstand vor dem Hintergrund dieses Unglücks.
Die Spielstätten und Anfangszeiten entnehmen Sie der Rubrik »Was Wann Wo« auf der zweiten Lokalseite.

Artikel vom 29.04.2006