29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vati hat versagt
Beim geplanten Elterngeld will die neue Bundesregierung auch Väter stärker in die Erziehungspflicht nehmen. Das scheint auch bitter nötig, wie jetzt ein für uns Väter beschämendes Beispiel aus Borchen zeigt. Dort hatte die örtliche Volkshochschule in höchstlöblicher Absicht in einem Kursus für Väter und ihre Kindern ein Überraschungsmenü zum Muttertag zaubern wollen. Doch Mutter muss ihren Braten wohl selbst in die Röhre schieben, denn ganze zwei Väter hatten sich bis Freitag angemeldet. Der für den heutigen Samstag angesetzte Kursus fällt flach und die Küche bleibt zunächst kalt. Vielleicht hätte Vati am Grill eine bessere Figur gemacht. Denn Grillen ist Männersache.Karl Pickhardt
Sonntag sind die
Geschäfte offen
Paderborn (WV). Vom kleinen Teehaus bis zum großen Kaufhaus - mit Vielfalt will der Paderborner Einzelhandel an diesem verkaufsoffenen Sonntag überzeugen. Die Geschäfts sind bis 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Ganz Dahl tanzt
in den Mai
Dahl (WV). Mit dem Tanz in den Mai am Sonntag, 30. April eröffnet die St.-Hubertus- Schützenbruderschaft Dahl den Reigen ihrer Feste. Ab 20 Uhr spielt die Tanzband »Miami« zum Tanz in der Schützenhalle. Eine Tombola lockt mit attraktiven Preisen. Der Erlös soll für die Anschaffung von Materialien im Kunstunterricht der Grundschule St. Margaretha zur Verfügung gestellt werden. Am späteren Abend will eine orientalische Show-Einlage die Gäste begeistern. Der Eintritt ist frei.
Am Montag, 1. Mai, beginnt um 14 Uhr am Dorfanger die Feier unter dem Maikranz. Zur Unterhaltung spielt dazu der Musikverein Dahl. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .und kommt nach Schloß Neuhaus. Dort stellt er fest, dass die Taxiplätze vor der Sparkasse am Hatzfelder Platz so gut wie nie benutzt werden und immer leer sind. Dieser Raum sollte vielleicht für Kurzparker umgewandelt werden. Die Taxiplätze gehören in die Nähe des Schlossparks, wo viele Besucher häufig vergeblich nach einer »Droschke« Ausschau halten, meint EINER

Artikel vom 29.04.2006