28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Fieber
Obwohl bis zum Anstoß des ersten Fußball-WM-Spiels noch ein paar Tage vergehen, fühlt sich Anne schon so, als ob das Endspiel bereits morgen wäre. Alle sind im WM-Fieber: der Bäcker von nebenan mit der Ballkruste, der Spielwaren-Händler mit Goleo in allen Größen im Regal, die Tankstelle mit weltmeisterlichen Werbegeschenken oder der Nachbar, der sich vorsorglich schon mal einen Plasma-Fernseher gekauft hat. Was wird erst passieren, wenn die deutsche Elf womöglich im Finale steht, bekommt Anne beim Bäcker dann wohl noch ihr geliebtes Roggenkassler?Silvia Scheideler
Polizei sucht junge
Steinewerferin
Delbrück (WV). Das Auto einer 19-Jährigen wurde am Mittwoch vermutlich durch einen Steinwurf beschädigt. Die Opelfahrerin fuhr auf der B 64 in Richtung Rietberg. Als sie die Überführung der Schlaunstraße passierte, hörte die Autofahrerin einen Knall. Die junge Frau hielt an und stellte eine Delle und Kratzer im Autodach fest. Auf der Brücke hielt sich ein etwa sechs- bis siebenjähriges Mädchen mit blonden Haaren und einer roten Jacke auf. Das Kind entfernte sich stadteinwärts. Möglicherweise hat das Mädchen einen Stein von der Brücke geworfen und das Auto getroffen. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise unter Ruf 0 52 51/30 60.

Schützen wandern
in den Mai
Bentfeld (WV). Am Sonntag, 30. April, findet der Mai-Ausmarsch der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Bentfeld statt. Ziel ist das Anwesen des Ehrenmitglieds Martin Kutscher, Martinstraße. Zu dieser Veranstaltung, die um 20 Uhr beginnt, sind alle Schützen (in zivil) mit Partner/in sowie Freunde und Gönner der Schützenbruderschaft eingeladen. Mit dabei sind auch das amtierende Königspaar Johannes und Thea Klaus samt Hofstaat sowie eine Abordnung des Bentfelder Musikvereins. Treffen ist um 19.30 Uhr am Haus Nolte. Für Verpflegung ist gesorgt.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht einen Lkw mit Warnblinklicht auf der rechten Abbiegespur auf der Hövelhofer Straße Richtung Delbrück stehen. »Ein denkbar ungünstiger ÝParkplatzÜ«, meint EINER

Artikel vom 28.04.2006