29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Was habe ich mich nicht jedes Mal geärgert. Spätestens nach zehn Minuten war der Kaffee stets ungenießbar kalt. Jetzt habe ich etwas Neues: einen Tassenwärmer. Dass ich überhaupt jemals ohne diese geniale Erfindung leben konnte, ist mir schleierhaft. Was habe ich dieses rundliche Plastikding mit dem kleinen roten Schalter an der Seite nicht schon in mein Herz geschlossen. Einfach den USB-Stecker in den Computer gesteckt, ruck-zuck erwärmt sich die Platte, und das Getränk bleibt warm. Selbst meine Kollegen schielen schon neidisch zu mir und meinem neuen elektrischen Freund herüber. Moritz Winde
Graffiti an der
Realschule Nord
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Graffiti-Sprayer verunstalteten Mittwochnacht die Nordwand der Realschule Nord. Nach Polizeiangaben hatten die unbekannten Täter eine Feuer- und Fluchttreppe benutzt, um das Schulgebäude im zweiten Stock mit Farbe zu besprühen.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 57 31 / 23 00 entgegen.

Radfahrer von
Auto erfasst
Bad Oeynhausen (WB). Ein 66-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstagnachmittag schwer verletzt. Nach Polizeiangaben wollte ein 33-jähriger BMW-Fahrer um 17.25 Uhr von einer Tankstelle auf die Weserstraße abbiegen. Dabei übersah er den Radfahrer, der ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

»Weiße Massai«:
keine Karten mehr
Bad Oeynhausen (WB). Für die Lesung mit der »Weißen Massai« Corinne Hofmann sind keine Karten mehr zu haben. Das hat am Freitag Claus Brinkmann vom Druckerei-Verein mitgeteilt. Die Autorin kommt am Donnerstag, 11. Mai, zu einer Lesung nach Bad Oeynhausen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet am Freitag vor einer Ampel an der Mindener Straße, dass ein Fahrschüler das Auto abwürgt. Der Autofahrer dahinter drückt nur kurze Zeit später voller Ungeduld die Hupe. Der war doch sicher auch mal Fahranfänger, meintEINER























Artikel vom 29.04.2006