28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Wein in
Töne gefasst

Orgelkonzert in Friedrichsdorf

Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Orgelmusik und Wein -Êunter diesem Titel wird Ulrich Maßner aus Bielefeld am Sonntag, 30. April, um 18.30 Uhr auf der Orgel in der Johanneskirche spielen.

Im Mittelpunkt steht die California Wine Suite von von Hans Uwe Hielscher, bis 1979 Organist an der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld, heute Organist an der Marktkirche in Wiesbaden. In dieser Musik werden acht verschiedene kalifornische Weinsorten musikalisch kredenzt. Titel wie »Cabernet Sauvignon« als Fanfare, »Late harvest« - intensiver Weißwein, oder California Champagne als Toccata - Sekt für festlich freudige Anlässe. Der »Petite Sirah«, dem Weinkenner als robuster, trockener, pfeffriger und würziger Rotwein mit starkem Fruchtgeschmack bekannt, wird in musikalischer Gestalt eines Scherzinos angeboten.
Dass diese Weine nicht nur musikalisch gefallen, kann der Besucher nach dem Konzert an dem eigens für diesen Anlass in Orgelpfeifen gereiften und aus selbigen gezapften Wein nachprüfen.
Der Organist Ulrich Joachim Maßner wurde 1967 in Hannover geboren. In Gottesdiensten spielt er seit 1982 auf der Orgel. Seine kirchenmusikalische C-Prüfung absolvierte er 1985, seit 1986 folgten zahlreiche Abendmusiken und Konzerte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Von 2003 bis 2005 war er Assistenzorganist der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld. Derzeit ist er Organist der Evangelischen Epiphaniaskirche Bielefeld-Vilsendorf.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte zur Finanzierung der Friedrichsdorfer Kirchenmusiken gebeten. Um diese weiter auf ihrem Niveau zu halten, gibt es einen Förderverein.
Auf dem Programm des Orgelkonzertes stehen »A Festivale Trumpet Tune« von Gilbert M. Martin, Auszüge aus »Seven Chorale Preludes« von Charles Hubert Hastings Parry sowie Hans Uwe Hielschers Werk »California Wine Suite«.
Hans Uwe Hielscher ist vielen Orgelfreunden aus seiner Schaffenszeit an der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld von 1973 bis 1979 der Inbegriff des Orgelvirtuosen. Heute ist er als Organist und Carilloneur (Glockenspieler) an der Evangelischen Marktkirche in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden tätig. Seit den 80er Jahren komponiert er mit immenser Geschwindigkeit immer neue choralgebundene und freie Werke. Diese Musik wird in Improvisationen geboren und dann schnellstmöglich in Notenform fixiert. Die California Wine Suite lag elf Jahre (von 1991 bis 2002) in der Schublade, bevor sie veröffentlicht wurde.

Artikel vom 28.04.2006