29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Lohe empfängt
Gonschewski und Co.

A-Liga: RW Rehme ohne Sorgen gegen FTD

Bad Oeynhausen (peju). Am 26. Spieltag der Fußball-A-Liga wird auf der Lohe Spitzenfußball angeboten. Mit einem Sieg über den Tabellenzweiten TuS Windheim will der TuS Lohe oben dran bleiben.

Für das Topspiel des Tages bangt Lohes Trainer Andreas Hinkelmann um den Einsatz von Meik Reimann und Georgios Bloumis. Reimann plagt einen Zerrung. »Gigi« Bloumis ist durch eine Grippe geschwächt. Coach Hinkelmann freut sich auf das Match. Hinkelmann: »Windheim hat noch Chancen auf den Aufstieg. Um näher an die Spitze zu kommen, hilft uns nur ein Sieg.« Die Loher sind offensiv ausgerichtet. Für Windheims Torjäger Dennis Gonschewski sind die »Grün-Weißen« gut gerüstet. Coach-Hinkelmann: »Mit Gary Schmitz, Oliver Still und Boris Löwen haben wir starke Abwehrkräfte. Die Aufgabe kann jeder der drei lösen.«
Ganz entspannt sieht Rot-Weiß Rehme der Heimpartie gegen die FT Dützen II entgegen. Mit dem 2:1-Sieg vom Freitag gegen FSC Eisbergen im Rücken hat man den Abstand zu den Abstiegsrängen noch einmal vergrößert. Im Hinspiel lieferten sich beide Mannschaften unterhaltsamen Fußball. Am Ende siegte Rehme mit 4:3.
FC Oeynhausen II muss bei Makedonikos Minden Farbe bekennen. So launisch wie in dieser Saison hat man die FCO-Reserve nur selten erlebt. Da schlägt man den höher eingestuften TuS Lohe glatt mit 3:0, punktete beim 1:1 gegen Primus VfB Gorspen-Vahlsen und liegt dann gegen den SV Haddenhausen 0:1 und RW Rehme 1:2 völlig daneben. Nun geht auch noch Jens Bramkamp von Bord. Den FCO-Kapitän zieht es wie »Matze« Korff in der kommenden Serie zum Ligakonkurrenten FSC Eisbergen. Gegen die Griechen verlor der FCO das Hinspiel mit 0:3. Da ist Wiedergutmachung angesagt.
Die Rumpftruppe des SuS Wulferdingsen erwartet das Kellerkind SV Haddenhausen. Eigentlich müsste noch genug Potenzial in der ersatzgeschwächten Mannschaft des SuS vorhanden sein, um das 1:0 aus der Vorrunde zu wiederholen.

Artikel vom 29.04.2006