29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhorster
stellen den
Maibaum auf

Premiere am 1. Mai

Steinhorst (WV). Zum ersten Mal wird am Montag in Steinhorst ein Maibaum von der Dorfgemeinschaft aufgestellt. 16 farbenprächtige Wappen der einzelnen Vereine finden ihren Platz an dem 14,50 Meter hohen Baumstamm.

Die Fertigungsarbeiten werden vom Ortsheimatpfleger Gisbert Krukenmeier koordiniert. Vertreten sind der Senioren-Tanzkreis, die Dorfspatzen, der Steinhorster Tanzsport, der Rassegeflügelzuchtverein, die Katholische Landjugend Bewegung/KLJB, die kfd/Frauengemeinschaft, der Reisetaubenverein Sturmvogel, Tennisclub Steinhorst, der Bürger-Schützen-Verein, der Kirchenchor, der Karnevalsverein, die Emslandjäger, die Caritas-Ortsgruppe Steinhorst, die Jagdhornbläser, der Sportanglerverein Westerloh und Steinhorst »Eiskalt«. Mit tatkräftiger Unterstützung der »Bulldozer« (Tauzieher) wird der geschmückte Baum dann aufgestellt. Punkt 12 Uhr soll der Maibaum in seine endgültigen Lage gebracht sein. Das Programm wird unter anderem vom Musikverein Emslandjäger und vom Kirchenchor St. Marien abgerundet. Neben Kaffee und Waffeln gibt es einen Imbiss- und Getränkestand.
Bierzeltgarnituren und Sonnenschirme sorgen für Biergartenatmosphäre. Einschließlich der drei gastronomischen Betriebe ist Steinhorst am 1. Mai bestens für Besucher aus der näheren Umgegend vorbereitet.

Artikel vom 29.04.2006