28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder tun gut - nur Mut

Wanderausstellung macht jetzt im Rathaus Station


Bünde (os). »Die Kinder werden später einmal beurteilen, wie gut unsere Familienpolitik wirklich ist«, meint Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse. Bünde bemüht sich um eine gute und vorbildliche Familienpolitik, denn die Stadt macht sich »stark für die Familie.« Das soll nicht nur die Veranstaltung mit Bundesfamilienministerin von der Leyen am kommenden Mittwoch beweisen, sondern auch die tägliche Politik. Dass die in Bünde nicht schlecht ist, erfuhr die Bürgermeisterin bei einem Seminar in Münster. In Bünde erhält jedes Kind einen Kindergartenplatz und die Betreuungsquote für Kinder unter drei Jahren liegt bei 15 Prozent - vorbildliche Werte, von denen viele andere Kommunen nur träumen können.
Dass Kinder »gut tun«, will auch eine Wanderausstellung zeigen, die zwei Wochen lang im Foyer des Rathauses und am kommenden Mittwoch auch im Stadtgarten zeigt, warum es schön ist, eine Familie zu haben. Auf Wanderschaft geschickt wird sie von der Firma »Jako-O«.
Auf großen Schautafeln können sich die Besucher in Elternberichte und Bilder vertiefen, können lesen, schmunzeln, nachdenken und sich vielleicht wiedererkennen, wie die Ausstellungsmacher hoffen.
Zur Eröffnung kamen viele Mütter mit ihren Kindern und die Bürgermeisterin hofft, dass noch viel mehr Mütter und Väter die Gelegenheit nutzen, die Ausstellung zu sehen. Waltraud Behrens, Sozialarbeiterin bei der Stadt, freut sich, dass es geklappt hat, die Ausstellung nach Bünde zu holen, »denn sie ist komplett ausgebucht«.
Ursprung war eine Umfrage der Firma »Jako-O« im Internt. Sie fragte: »Warum haben Sie eine Familie?« Die Resonanz war groß und aus den vielen Antworten entstand diese Wanderausstellung. Eltern sagen, warum es sich lohnt, eine Familie zu haben und was ihnen die Kinder geben.

Artikel vom 28.04.2006