29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energie kommt
aus Pflanzenöl

Oppendorfer Firma stellt aus

Oppendorf/Hannover (WB). Mit einem Pflanzenöl-Blockheizkraftwerk ist die Oppendorfer Firma »Stemweder Energiesysteme« auf der Hannover-Messe vertreten.

Energie aus Biomasse ist das Thema des Landes Niedersachsen auf der Leitmesse »Energy« während der Großveranstaltung in Hannover. Vorgestellt werden unter anderem aktuelle Neuigkeiten aus dem Bereich Biomassekraftstoffe.
Aus diesem Grund präsentierten sich Unternehmen aus der Region Stemwede und Ostercappeln gemeinschaftlich in Kooperation mit dem Land Niedersachsen auf dem wichtigsten Technologieereignis der Welt, der Hannover-Messe. Die beiden kooperierenden Unternehmen stellen dort ihre aktuellen Entwicklungen im Bereich Pflanzenöl vor. Ein auf Pflanzenölbetrieb umgerüsteter Lkw der Firma »Biotec-Nord« aus Ostercappeln, und das Pflanzenöl- Blockheizkraftwerk der »Stemweder Energiesysteme« aus Oppendorf werden einem internationalen Publikum präsentiert. »Angesichts der aktuellen Energiepreise stoßen beide Produkte auf überwältigende Resonanz«, freut sich der Oppendorfer Geschäftsführer Wilfried Winkelmann.
Niedersachsens Umweltminister Sander und der Landwirtschaftsminister Ehlen waren bereits zu Gast auf dem Messestand des Landes Niedersachsen. Sie besuchten dort auch das Stemweder Unternehmen und informierten sich über dessen innovative Entwicklung.
Da in diesem Jahr Indien das Partnerland der Hannover-Messe ist, war auch ein indischer Kooperationspartner der Firma »Stemweder Energiesysteme« anwesend.
Die Besondere an beiden Entwicklungen ist, dass neben Rapsöl weitere Pflanzenöle und Gase zum Einsatz kommen sollen. Zur Zeit laufen Forschungen in Zusammenarbeit mit mehreren renommierten Instituten für weitere Einsatzfälle.
Die in Hannover gezeigten Neuerungen beider Unternehmen werden am Samstag, 29. April, 13 bis 18 Uhr, und Sonntag, 30. April, 11 bis 18 Uhr, während der »Stemweder Energietage« in Oppendorf, Mühlheide 14, den Besuchern präsentiert.

Artikel vom 29.04.2006