28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TSG Rehme schafft den
Sprung in die Kreisliga

TT: nach 28 Jahren wieder im Kreisoberhaus

Bad Oeynhausen (WB). Rehmes Tischtennis-Herren haben es geschafft. Der ersehnte Aufstieg in die Kreisliga ist gelungen. Dank zweier Siege in den Relegationsspielen startet damit nach 28 Jahren erstmals wieder eine Mannschaft der TSG Rehme in der neuen Saison in der höchsten Spielklasse des Kreises Minden-Lübbecke.
Zunächst hatten die Rehmer mit dem TTC Rahden IV den Tabellenzweiten der 1. Kreisklasse, Staffel 2, zu Gast. Deutlicher als erwartet setzten sich die Hausherren mit 9:3 durch. Dabei hatte die Umstellung der Rehmer Doppel keine Konsequenz, denn Windus/Althoff und Czerkies/Krop brachten ihr Team mit 2:1 in Führung, da Sassenberg/Brandauer unterlagen. In bestechender Form präsentierte sich die TSG an den Positionen eins bis drei, wo Mike Windus, Heiko Sassenberg und Nils Althoff die maximalen sechs Punkte machten. Auch Anton Czerkies war in seinem Einzel erfolgreich, kam jedoch nur einmal zum Zuge. Marius Krop und Thomas Brandauer mussten jeweils eine Niederlage hinnehmen. Für Brandauer war es überhaupt das erste Mal, dass er nicht als Sieger die Platte verließ, seit er im Dezember nach Rehme wechselte. Einen Tag später musste Rehmes Sextett beim TuS Wehe antreten. Der Kreisliga-Drittletzte der abgelaufenen Saison lieferte den Gästen einen spannenden Kampf, musste sich schließlich aber 6:9 geschlagen geben. Die Eingangsdoppel endeten genau wie gegen Rahden: Windus/Althoff und Czerkies/Krop gewannen, Sassenberg/Brandauer unterlagen. In den folgenden vier Einzeln konnte nur Mike Windus für Rehme punkten, sodass die TSG vorübergehend 4:3 hinten lag. Anton Czerkies, Thomas Brandauer und noch einmal Mike Windus brachten ihre Mannschaft dann aber auf die Siegerstraße. Durch den Sieg von Siemering gegen Sassenberg kam Wehe noch einmal auf 5:6 heran und hatte im folgenden Einzel sogar die Chance auszugleichen. Aber Nils Althoff drehte das Spiel nach 0:2 Satzrückstand noch zu seinen Gunsten. Marius Krop musste danach eine Niederlage hinnehmen. Rehmes unteres Paarkreuz mit Brandauer und Czerkies holte anschließend jedoch die fehlenden Zähler zum entscheidenden 9:6. Dank dieser zwei Erfolge ist den Rehmern der Kreisliga-Aufstieg nun nicht mehr zu nehmen. Das soll am 3. Juni mit einer großen Grillfete gefeiert werden. Nicht unerwähnt bleiben sollen noch einige Spieler der zweiten Mannschaft, die ebenfalls ihren Teil zum Aufstieg beisteuerten. Friedrich Thielking bestritt in der abgelaufenen Saison 13 Spiele in der Ersten, darunter die komplette Hinrunde. Uwe Schellberg kam viermal zum Einsatz, Artur Jaroszewicz und Zenon Rarog jeweils einmal.

Artikel vom 28.04.2006