29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abwarten und Punkte holen

2. Bundesliga: TuS Spenge ohne Schubert nach Schwerin

Spenge (lak). Handball-Zweitligist TuS Spenge ist am Wochenende in der komfortablen Lage, die Samstags-Ergebnisse abwarten, und dann in das Spiel beim SV Post Schwerin (Sonntag, 17 Uhr) gehen zu können.

»Wenn Varel am Samstag gegen Hannover verliert, reicht uns ein Punkt zum Klassenerhalt«, hofft Trainer Walter Schubert, der auf Grund einer lange feststehenden Familienfeier nicht mitfahren kann und von Co-Trainer Andreas Bock und dem sportlichen Leiter Horst Brinkmann vertreten wird. »Das ist für mich eine unangenehme Situation, weil wir noch nicht gerettet sind«, sagt Schubert.
Rechtsaußen Rüdiger Traub hat in der Woche wieder sporadisch trainiert und wird auf jeden Fall mitfahren. »Rudi könnte uns bei Siebenmetern helfen«, meint Schubert. Als zusätzlicher Kreisläufer soll außerdem Lars Strakeljahn aus der Bezirksliga-Mannschaft mitfahren.
Der Trainer hofft, dass nach dem 27:25-Sieg gegen Aurich und dem daraus resultierenden Fünf-Punkte-Vorsprung die Lockerheit bei seinen Spielern vorhanden ist, um in Schwerin zu punkten. Der Erstliga-Absteiger steht auf dem zehnten Platz und hatte wie zu erwarten keine Ambitionen auf den Wiederaufstieg. »Sie haben ein sehr kompakte 6:0-Abwehr mit einem guten Torwart Marco Stange«, setzt Schubert einmal mehr auf die einfachen Tore aus dem Rückraum, wo Jan Rüter seit einigen Spielen in guter Form ist. Im Hinspiel setzte sich Spenge mit 27:22 (12:10) dank der starken Außen Rüdiger Traub und Michael Scholz (zusammen 17 Treffer) und einer guten Torwartleistung von Carsten Mundhenk durch.

Artikel vom 29.04.2006