29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Welle« nun fit für Zukunft

Neues Schwimmbecken mit Familienfest eingeweiht

Bünde (jp). Nach neunmonatiger Bauzeit ist nun auch der zweite Bauabschnitt der Bünder Welle pünktlich fertig gestellt worden. Mit einer völlig neu gestalteten Schwimmhalle sowie dem jetzt fertig gestellten zweiten Schwimmbecken lockt die Bünder Welle als schickes und modernes Schwimmbad für die ganze Familie. Die Einweihung der aus den 60er Jahre stammenden Schwimmhalle soll am 6. Mai stattfinden.

Gemeinsam mit dem Arbeitskreis »Dustholz« ist dann ein buntes Familienfest in und rund um das sanierte Schwimmbad geplant. Grund zum Feiern gibt es alle mal. »Nicht nur der Zeitrahmen hat gepasst, auch mit Ausgaben von 900 000 Euro für die Umbauarbeiten sind wir im Soll geblieben«, freute sich Peter Speckmann, Geschäftsführer der Bünder Bäder GmbH, über die schnelle Fertigstellung des Ennigloher Bades. Einzig die Grundaufteilung der aus den 60er Jahre erbauten Schwimmhalle ist erhalten worden. Sowohl an Schwimmbecken als auch an der Gestaltung von Innenwänden gab es grundlegende Änderungen. »Das gesamte Image des Bades ist freundlicher geworden«, erklärte Andreas Krys, der das Projekt als Architekt zusammen mit seiner Kollegin Katja Flörke begleitete. Anders als noch beim Neubau des Bades vor 40 Jahren vorgesehen - damals dominierten vor allem braune Farben - strahlen die Wände des Bades jetzt in angenehmen gelben und blauen Farben. Farbenfrohe Spiele, die sich in den neu angestrichenen Umkleidekabinen fortsetzen. Auch die Struktur des Schwimmbeckens wurde leicht verändert. Laut Aussage von Speckmann haben vor allem die Investitionen in die neue Technik und Filteranlagen zu Buche geschlagen. Weiße Deckensegel sorgen in Zukunft für angenehme Akustik im Bad.
Zeitgleich mit dem Innenumbau wurde auch das alte Flachdach des Bades ausgetauscht. Die umfangreichen Umbauarbeiten am Schwimmbad »Bünder Welle« wirken sich auch leicht auf die Preise aus. So kostet eine Besucherkarte in Zukunft drei Euro. Jugendliche und Kinder (bis 15 Jahre) zahlen 1,50 Euro. »Damit liegen wir immer noch weit unter den Preisen anderer vergleichbarer Bäder in der Region«, betonte auch Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse.
Mit einer großen Familienparty, zu der die Stadt Bünde zusammen mit dem Arbeitskreis »Dustholz« einlädt, soll das neue Bad feierlich eröffnet werden. Am 6. und 7. Mai wartet ein buntes Programm auf alle Besucher. Nach der offiziellen Eröffnung des sanierten Beckens durch Bürgermeisterin Kleine-Döpke-Güse (13.30 Uhr) wartet am Samstag eine von der DLRG Bünde organisierte Kinderspielstunde (14 Uhr) sowie eine Einsatztauchübung (15 Uhr) der DLRG auf die Besucher. Bis 17.30 Uhr spielt sich in der Bünder Welle alles in und am Wasser ab. Die Badehose sollte am 6. Mai auf jeden Fall mitgebracht werden, könne doch auch Angebote wie eine »Aqua-Fitness Übung« (15.30 Uhr) wahrgenommen werden. Der Arbeitskreis Dustholz lädt darüber hinaus für den 6. und 7. Mai zu Musik und Trödelmärkten ein. Sowohl am Samstag (ab 13 Uhr) als auch am Sonntag (ab 11 Uhr) Uhr können die Arbeiten von Kunsthandwerker und Hobbykünstlern bewundert werden. Weiter werden an beiden Tagen Produkte der Wittekindswerkstätten angeboten. An einem Kinderflohmarkt am Samstag sowie einem großen Trödelmarkt am Sonntag kann sich auch die Bevölkerung aktiv beteiligen. Anmeldungen werden unter Tel.: 05223/60724 entgegen genommen.

Artikel vom 29.04.2006