28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU gegen
Flughafen
in Calden

»Baupläne aufgeben«

Kreis Höxter (WB). »Der Neubau eines Flughafens in Kassel-Calden ist wirtschaftlich unsinnig und würde die Interessen der gesamten Region nachhaltig beeinträchtigen.«

Mit diesen Worten begründet der CDU-Kreisvorsitzende Jürgen Herrmann MdB die einstimmige Ablehnung dieses Bauvorhabens durch den CDU-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung.
Wie der Kreisvorsitzende weiter ausführte, gibt es im Einzugsbereich des geplanten Flughafens Kassel-Calden mit Paderborn/Lippstadt, Hannover und Erfurt bereits drei leistungsstarke Regionalflughäfen, die durch die Realisierung dieses Projekts massiv geschädigt und in ihrer Existenz bedroht würden. Deshalb bedeute der Bau in Calden eine gigantische Verschwendung öffentlicher Mittel, zumal zu befürchten sei, dass der Flughafen nicht wirtschaftlich betrieben werden könne und zusätzlich zu den Baukosten von rund 150 Millionen Euro ständige Subventionen für den laufenden Betrieb notwendig seien.
Aus diesen Gründen habe sich sogar Helmut Eichenlaub, Landrat von Waldeck-Frankenberg, gegen den Bau des Flughafens ausgesprochen.
»Bei der Verwirklichung des Flughafenneubaus in Calden können nur alle verlieren. Deshalb«, so Jürgen Herrmann abschließend, »appelliert der CDU-Kreisverband an die hessische Landesregierung, dieses unsinnige Bauvorhaben aufzugeben.«

Artikel vom 28.04.2006