28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energie sparen mit
Wärmeschutzfenstern

Neuer Aktionstag im Mädchenviertel

Gütersloh (gpr). Der Anstieg der Energiepreise nimmt kein Ende. Investitionen in Energiesparmaßnahmen, wie etwa neue Wärmeschutzglasfenster oder Wärmeschutzverglasungen, können sinnvoll sein. Am morgigen Samstag um 15 Uhr findet der nächste Energieaktionstag zu diesem Themenkreis im Mädchenviertel statt.

Nachdem beim letzten Energieaktionstag etwa 15 Gebäudeeigentümer an einer Exkursion zu abgeschlossenen wärmetechnischen Sanierungsmaßnahmen teilnahmen, geht es dieses Mal speziell um das Thema Wärmeschutzglas.
Die Firmen Fissenewert und Giljohann aus dem Mädchenviertel erlauben bei einer gemeinsamen Veranstaltung einen Einblick in alle Facetten rund um das Thema Fenster - von der Entwicklung der Einfachverglasung bis hin zur Wärmedämmverglasung, vom Produktionsablauf eines modernen Fensters bis hin zu Umrüstmöglichkeiten bei Glas, Beschlägen und Verriegelungen für heutige Erfordernisse des Wärme- und Einbruchschutzes bei Fenstern. Interessenten können sich Einblick verschaffen über die Anforderungen, die an moderne Fenster gestellt werden, oder auch eine Fühlprobe »per Handversuch« anstellen, wie sich die Wärmedurchlässigkeit alter und moderner Gläser unterscheidet.
Treffpunkt ist die Firma Fissenewert in der Marienstraße 25, die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Zur organisatorischen Vorbereitung des Termins ist eine kurze telefonische Anmeldung bei Bernd Schüre vom städtischen Fachbereich Umweltschutz unter Tel. 0 52 41/82 20 89 hilfreich. Bernd Schüre informiert auch über das städtische Förderprogramm Altbaumodernisierung und stellt die dafür erforderlichen Antragsunterlagen und eine Energieberaterliste zur Verfügung.
Der nächste Energieaktionstag im Mädchenviertel findet am Samstag, 13. Mai, in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr in der Zweigstelle der Volksbank an der Carl-Bertelsmann-Straße 109 statt. Dann geht es um Heizungserneuerung.

Artikel vom 28.04.2006