29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verjüngung und Kontinuität

Senner SPD bestätigt Vorsitzenden Jürgen Zimmermann


Senne (WB). Nach den beiden Kräfte zehrenden Wahlkämpfen 2005 standen die Wahlen des Vorstandes im Mittelpunkt der jüngsten Jahreshauptversammlung der Senner SPD. Vorsichtige Verjüngung und Kontinuität waren das Motto: Jürgen Zimmermann wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt, zu seiner Stellvertreterin wurde Inge Goldstein gewählt.
Einigen älteren Mitgliedern, die nicht mehr kandidierten, sprach Zimmermann seinen Dank für ihre teils langjährige Mitarbeit aus. Für sie rückten jüngere Mitglieder nach, als Beisitzer unter anderen Nils Hoffmann. Insgesamt wurde der Vorstand gestrafft, so dass die politische Arbeit in der wahlfreien Zeit wieder stärker im Mittelpunkt stehen kann.
Einige Wünsche in diese Richtung waren das Ergebnis der Berichte und der Aussprache: Ratsfrau Karin Schrader und Ilona Neumann aus der SPD-Fraktion der Bezirksvertretung plädierten für die Erhaltung der bürgernahen Bezirksverfassung und deutlichere politische Akzente angesichts der großen Koalition in Berlin. Ein gewichtiges Problem werde der Sennesee sein, nachdem die neueste Machbarkeitsstudie zeigt, dass der See bei einer deutlichen Verkleinerung gegenüber ersten Ideen mit etwa neun Millionen Euro noch relativ hohe Kosten bringe, hieß es. Deshalb wurde auch über die Zusammenarbeit der SPD mit der CDU in Haushaltsfragen und mit den Grünen im Blick auf die Rolle der Stadtwerke und den Sennesee lebhaft diskutiert.
Für die nächste Zeit hat sich die Senner SPD einiges vorgenommen. Unter anderem auch mit Blick auf die Lage des Ortsvereins: »Zwar ist unsere Finanzlage trotz der Wahlkämpfe noch befriedigend«, sagte der Kassierer Lutz Buttler, »aber dem Rückgang der Mitgliederzahl muss der Vorstand energisch entgegenwirken.«

Artikel vom 29.04.2006